Fahrradmitnahme

Fahrradmitnahme


Die Mitnahmen von Fahrrädern ist gegen einen Aufpreis in vielen Fernverkehrszügen möglich.

Die Deutsche Bahn bietet Direktzugverbindungen mit Fahrradmitnahme nach Italien an. Dafür kann in Deutschland eine internationale Fahrkarte erworben werden. Auch wer umsteigen muss, erhält in Deutschland für sein Fahrrad eine Fahrkarte, die bis zum italienischen Zielbahnhof gültig ist.

Die internationale Fahrradkarte wird jeweils nur für eine Fahrtrichtung ausgestellt und ist nur für die gebuchte Strecke gültig. In Deutschland beinhaltet sie eine Stellplatzreservierung für Ihr Fahrrad. Die Fahrrad-Rückfahrkarte muss direkt in Italien gekauft werden. Dort ist keine Reservierung möglich.

In Italien kann man sein Fahrrad in allen Direkt-, Regional- und Überregionalzügen transportieren, die mit dem Fahrradsymbol gekennzeichnet sind.

Für die Fahrradmitnahmen auf italienischen Stecken, die nicht schon in Deutschland gebucht wurden, gibt es zwei Möglichkeiten: Die spezielle Fahrradkarte „bici al seguito“ oder einfach eine Fahrkarte der 2. Klasse bis zum Zielbahnhof. Diese lohnt sich für kurze Strecken, die weniger kosten als die „bici al seguito“-Karte.

In Deutschland wie Italien können zusammengeklappte und komplett verpackte Fahrräder, die in der Gepäckablage Platz finden, kostenlos befördert werden.

Die Deutsche Bahn hat unter 01805-151415 eine Radfahrer-Hotline eingerichtet, wo man sich über die Fahradmitnahme und entsprechende Reiseverbindungen informieren kann. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten der Deutschen Bahn.

Bildnachweis: gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.