Fernbus

Fernbus


Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Anreise mit dem Fernbus an den Gardasee. Lassen Sie Ihr Auto stehen und nutzen Sie diese bequeme Alternative für einen entspannten Start in den Urlaub.

Es gibt z.B. viele direkte Verbindungen von München aus, die in vielen Orten am See halten und den Urlauber so direkt bis vor die Tür seines Hotels bringen. So reist man komfortabel und bequem und ohne Stress. Marktführer FlixBus fährt z.B. schon ab 9,00€ von München nach Verona, Affi oder Peschiera.

Informieren Sie sich direkt auf der Seite des Busunternehmens: FlixBus

  Bardolino
Europlan arbeitet seit über 50 Jahren am Gardasee und kennt die Gegend daher bestens. Dies garantiert einen professionellen Transfer-Service, die modernen Fahrzeuge sorgen für optimalen Reisekomfort.
  Torbole-Nago
Der fantastische Shuttleservice von Velolake ermöglicht es, mit Rad und Gepäck nachhaltig und komfortabel jedes Ziel am Gardasee zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren


 Gute Nacht! Nach Italien mit dem ÖBB Nightjet

Gute Nacht! Nach Italien mit dem ÖBB Nightjet

Reisen Sie mit dem Nachtzug schon ab 49 Euro entspannt und bequem über Nacht in Richtung Gardasee.

mehr erfahren
Tanken in Italien

Tanken in Italien

In Österreich und der Schweiz unterscheidet sich das Tanken – mit Ausnahme der niedrigeren Spritpreise - nicht wesentlich von dem in Deutschland; zum Tanken in Italien sollten Sie jedoch das ein oder andere wissen.

mehr erfahren
Nahverkehr - der ÖPNV am Gardasee, aktuelle Fahrpläne & Fahrkartentarife

Nahverkehr - der ÖPNV am Gardasee, aktuelle Fahrpläne & Fahrkartentarife

Die Orte am Gardasee sind an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Von den Bahnhöfen Rovereto, Peschiera, Desenzano und Verona werden regelmäßige Bustransfers zum Gardasee angeboten.

mehr erfahren
Bus&Go - das neue günstige Sammeltaxi im Garda Trentino

Bus&Go - das neue günstige Sammeltaxi im Garda Trentino

An der Nordspitze des Gardasees zwischen Riva del Garda, Torbole und Arco wird die autofreie Mobilität um ein interessantes Angebot reicher. Bus&Go ist eine Mischung aus Bus und Taxi, die es leicht macht, das Auto im Urlaub auch einmal stehen zu lassen.

mehr erfahren
Mit den Öffentlichen unterwegs zwischen Gardasee und Verona

Mit den Öffentlichen unterwegs zwischen Gardasee und Verona

Auch im Sommer 2023 verbindet die Veroneser Busgesellschaft ATV wieder mit zahlreichen regulären Buslinien und Sonderbussen das gesamte Ostufer des Gardasees bis hin nach Verona. Von der Fahrradmitnahme bis zum Opern Shuttle, alle Infos für den ÖPNV am östlichen Gardasee.

mehr erfahren
Seilbahnen am Gardasee

Seilbahnen am Gardasee

Die moderne Kabinenbahn „Funivia Malcesine-Monte Baldo“ fährt von Malcesine bis zum 1760 Meter hoch gelegenen „Tratto Spino“. Der Sessellift "Seggiovia Prà Alpesina" verbindet den Monte Baldo mit Avio.

mehr erfahren
Destinationen in Norditalien

Destinationen in Norditalien

Die EuroCity Züge der DB-ÖBB verbinden Deutschland und Italien mit fünf Verbindungen täglich. Halt unter anderem in Bozen, Rovereto, Verona, Bologna, Vicenza, Padova und Venedig.

mehr erfahren
Vom Bahnhof zur Unterkunft

Vom Bahnhof zur Unterkunft

Von den verschiedenen Bahnhöfen lässt sich Ihr Urlaubsort am See im Bus oder Taxi und teilweise auch per Schiff erreichen.

mehr erfahren
Busfahrpläne

Busfahrpläne

Am Gardasee gibt es 3 Busgesellschaften des ÖPNV, ensprechend der 3 Provinzen, die an den See angrenzen. Hier finden Sie die Busfahrpläne aller Buslinien am Gardasee auf einen Blick.

mehr erfahren
Garda Guest Card

Garda Guest Card

Die Garda Guest Card bietet Urlaubern am nördlichen Gardasee die freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie den freien Eintritt in Museen, Freizeit- und Kultureinrichtungen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.