Tanken in Italien

Tanken in Italien


Benzinpreise

Wo kann man auf der Anreise zum Gardasee am günstigsten tanken? Derzeit ist viel Bewegung in der Preisentwicklung von Benzin und Diesel. Dabei ist aktuell das Tanken in Österreich am günstigsten. Wir möchten ihnen einen Anhaltspunkt geben, mit welchen Preisen Sie derzeit in Gardaseenähe rechnen müssen.


>> DIE AKTUELLEN SPRITPREISE FÜR BENZIN UND DIESEL AM GARDASEE FINDEN SIE WEITER UNTEN <<
Halten Sie sich mit unserem kostenlosen Newsletter über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden!
>> hier für den Newsletter eintragen


Tanken

Für „Benziner“ gibt es in Italien eigentlich nur noch Super zu tanken. „Senza piombo“ heißt bleifrei und Diesel wird auch als „Gasolio“ bezeichnet.
An personell besetzten Tankstellen ist Bedienung - „servito“ - noch sehr verbreitet. Man fährt einfach an die Zapfsäule, reicht den Schlüssel durch das Fenster und sagt freundlich: „Il pieno, per favore“  („Bitte voll tanken“); auch zum Bezahlen braucht man nicht auszusteigen.

Wichtig zu wissen: Der Preis pro Liter Benzin ist beim Selfservice "fai da te" oder "Self" in der Regel günstiger. Der Preisunterschied kann an einzelnen Tankstellen auch schon einmal bis zu 20 Cent pro Liter betragen! Ein weiterer Spar-Tipp ist in Italien, ähnlich wie in Deutschland, die Suche nach einer "Freien Tankstelle", die nicht direkt an einen speziellen Ölkonzern gebunden ist.


Tankstellenpreise am Gardasee (ausgewählte Beispiele)

Metanauto, Loc. Camporeggio 6 - 37010 Cavaion Veronese 19.05.2023

   Benzin  Diesel
 Selfservice  1.819  1.649

 

IP-Tankstelle, Loc. San Tomaso - Riva del Garda 18.05.2023

   Benzin  Diesel
 Selfservice  1.829   1.679

 

Tankstelle Keropetrol, Via San Benedetto Snc, Desenzano del Garda 19.05.2023

   Benzin  Diesel
 Selfservice  1.799  1.679

Quelle: Ministero dello Sviluppo Economico

>> Aktuelle Benzinpreise an den Tankstellen der italienischen Brennerautobahn


In Österreich und der Schweiz unterscheidet sich das Tanken – mit Ausnahme der niedrigeren Spritpreise - nicht wesentlich von dem in Deutschland; zum Tanken in Italien sollten Sie jedoch das ein oder andere wissen.

Öffnungszeiten
Die Tankstellen an den Autobahnen sind in Italien rund um die Uhr personell besetzt. Alle anderen öffnen morgens gegen 7:00 Uhr, haben in der Regel eine lange Mittagspause und schließen abends spätestens um 22:00 Uhr.

Zapfautomaten
Die Großzahl der Tankstellen verfügt jedoch über Zapfautomaten, so dass man dort auch während der personallosen Zeiten tanken kann. An manchen Tankstellen wird generell ganz auf den Tankwart verzichtet und es sind lediglich Automaten aufgestellt. Diese erkennt man am „Fai da te“ – Schild, was wörtlich übersetzt „mach es selbst“ heißt. Auch „aperto 24 ore“ weist auf eine Tankstelle mit Zapfautomaten hin. Die Automaten akzeptieren gut erhaltene Geldscheine und grundsätzlich auch EC- und Kreditkarten. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall einen Geldschein parat zu haben, da die Kartenzahlung nicht immer funktioniert.

Auto-Gas (ita: GPL) und Erdgas (ita: Metano)
Die Aufsatzstücke für den deutschen Erdgasanschluss, der sich von dem italienischen unterscheidet ist an allen italienischen Erdgastankstellen vorhanden. Da Self-Service bei Autogas und Erdgas weitgehend unbekannt (und z.T. auch verboten) sind, kümmert sich das Tankstellenpersonal um den Aufsatz.

Hier finden Sie das Verzeichnis für Autogastankstellen in Italien:
www.autogas-forum.de

Zur Umkreissuche von Gas-Tankstellen gelangen Sie hier:
www.gas-tankstellen.de

Elektrotankstellen
Das Netz der Elektrotankstellen wird ständig erweitert. In vielen Orten am Gardasee gibt es bereits E-Ladestationen und einige Unterkünfte haben private Ladestationen für ihre Gäste. In den größeren Städten Brescia und Verona gibt es eine Vielzahl an Ladestationen. Auch in Rovereto gibt es eine Ladestation (in der Nähe des MART). Bei der Anreise an den Gardasee findet man zahlreiche Ladestationen. Wir haben hier weitere ausführliche Informationen und eine Übersicht der Ladestationen zusammengestellt.

Eine Umkreissuche für E-Ladestationen finden Sie hier: de.chargemap.com

Das könnte Sie auch interessieren


Shuttle Velolake

Shuttle Velolake

Der fantastische Shuttleservice von Velolake ermöglicht es, mit Rad und Gepäck nachhaltig und komfortabel jedes Ziel am Gardasee zu erreichen.

mehr erfahren
Europlan Gardasee Transfer

Europlan Gardasee Transfer

Europlan arbeitet seit über 50 Jahren am Gardasee und kennt die Gegend daher bestens. Dies garantiert einen professionellen Transfer-Service, die modernen Fahrzeuge sorgen für optimalen Reisekomfort.

mehr erfahren
Slow Drive - Oldtimer mieten am Gardasee

Slow Drive - Oldtimer mieten am Gardasee

Mit Slow Drive die Schönheit des Gardasees mit einer Fahrt im Oldtimer entdecken und genießen.

mehr erfahren
Enrico FULGENZI Racing Store Bardolino

Enrico FULGENZI Racing Store Bardolino

In Bardolino öffnet im März 2022 die auf klassische Porsche Modelle spezialisierte Werkstatt des Enrico FULGENZI Racing Teams. Ein wichtiger neuer Anlaufpunkt für alle Porsche-Fahrer am Gardasee.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock editorial

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.