Tipps von Sofia, 12 Jahre: "Mein Tag in Verona"

Tipps von Sofia, 12 Jahre: "Mein Tag in Verona"


Ich heiße Sofia, bin zwölf Jahre alt und gehe in München zur Schule. Ich bin in Verona geboren, meine Mama ist Italienerin, mein Papa Deutscher, und ich bin in Italien, in der Schweiz und in Deutschland aufgewachen.

Nächsten Freitag fangen die Ferien an und wir werden mit dem Zug nach Verona fahren. Ich freue mich schon auf das italienische Eis in meiner Lieblingseisdiele Gelatone. Tagsüber gehen wir in die Stadt, um dort meine Uroma zu besuchen und mittags essen wir dann mit ihr etwas im Stadtviertel San Zeno.
Nachmittags gehen wir oft ins Schwimmbad Santini zum Schwimmen, um uns von der sommerlichen Hitze zu erholen.
Kirchen im Zentrum von Verona, die ich sehr schön finde, sind San Giorgio, San Zeno und der Dom. Berühmte Monumente der Stadt sind natürlich die Arena, das Teatro Romano, Castel Vecchio und das Haus von Giulietta und Romeo.  
Neben Castel Vecchio gibt es ein tollen Spielplatz, der Arsenale heißt. Als ich klein war sind wir oft dorthin gegangen. Im Sommer spielen dort abends Schauspieler lustige Stücke, aber tagsüber kann man sich auf dem Spielplatz austoben. Da gibt es vier Schaukeln, zwei Klettergerüste, ein Trampolin und einen Fahrradweg mit Ampeln für Kinder.
Am späten Nachmittag gehen wir manchmal in den Wasserpark Caneva in Lazise. Dort gibt es eine Rutschenwelt mit mehr als 30 Rutschen, darunter eine der gefährlichsten Rutschen Europas namens Kamikaze. Sie ist 32 Meter lang!
Oder wir gehen ins Gardaland, das ist auch in Lazise, und genießen die einzigartige Achterbahnwelt, mit mehr als 50 Achterbahnen. Meine Lieblingsbahn ist Raptor, mit fünf Loopings.

Nach dem Freizeitspaß mit Rutschen oder Loopings, gehen wir oft eine Pizza im Restaurant Boscomantico essen. Das liegt auf dem Rückweg nach Verona und es gibt dort viele Wiesen zum Spielen. Während Mama und Papa noch in Ruhe essen, können wir Kinder ein bisschen toben. Wenn man die Pizza aber lieber im Zentrum von Verona essen möchte, empfehle ich Euch die Pizzeria Impero auf der Piazza Dante. Da gibt es zwar keine Wiese, aber spielen kann man trotzdem auf der schönen Piazza.

Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim nächsten Ausflug nach Verona!

>> Sehenswürdigkeiten in Verona

Gelateria Gelatone
Via IV Novembre 25, 37100 Verona

Schwimmbad Santini
Via Santini 15, 37124 Verona

Restaurant Boscomantico
Via Boscomantico 6, 37139 Verona

Pizzeria Impero
Piazza dei Signori 8, 37121 Verona

Das könnte Sie auch interessieren


Weingut Agricola Castellani

Weingut Agricola Castellani

Agricola Castellani ist ein kleines Familienunternehmen in den östlichen Hügeln des Gardasees, das seit 30 Jahren vor allem biologischen Wein, aber auch Oliven, Obst, Honig und Marmeladen erzeugt.

mehr erfahren
Jako Wine

Jako Wine

Eine neues, spannendes Weingut! Hier bekommt der Weinliebhaber nicht nur die typischen Weine aus der Gardaseeregion, sondern eine breite Auswahl an fantastischen Weinen aus verschiedenen Regionen.

mehr erfahren
Architekturbüro xzlab.

Architekturbüro xzlab.

Die Renovierung Ihres Hauses kann sehr befriedigend sein, aber sie erfordert auch viel Bürokratie, Kreativität und Professionalität! Deshalb ist das XZLAB der richtige Partner!

mehr erfahren
Adige Rafting

Adige Rafting

Adige Rafting: Angetrieben von der Strömung der Etsch und vom Paddeln entfernt sich unser Boot vom Flussufer, eine ganz besondere Reise durch die Stadt beginnt...!

mehr erfahren
NaNà Maison

NaNà Maison

Modegeschäft für Damen im Herzen Veronas.

mehr erfahren
Bildnachweis: Thilo Weimar

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.