Kulinarische Ausflüge am Gardasee

Kulinarische Ausflüge am Gardasee


Die fruchtbare Landschaft rund um den Gardasee bringt hervorragenden Wein, Olivenöl, Trüffel, Kastanien, Fisch oder Käse hervor. Aber auch hochwertige Fleisch- und Wurstspezialitäten sind traditionelle Produkte der Region.

Das ganze Jahr über lädt der Gardasee zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein, und wer den See genießerisch entdecken möchte, sollte gastronomische Initiativen und  Feste sowie Schlemmerspaziergänge nutzen, um das umfangreiche Angebot für Feinschmecker zu nutzen.

Die interessantesten Ausflugsziele zum Thema Genuss am Gardasee finden Sie hier:

  Valtènesi
Redaelli De Zinis liegt im Valtènesi, einem Gebiet zwischen Desenzano und Salò und bietet eine große Auswahl an exzellenten Weinen, darunter Riesling, Lugana, Groppello und Chiaretto.
  Soiano del Lago
Hochwertiges Olivenöl vom südwestlichen Ufer des Gardasees. Wo die Sonne die mediterrane Vegetation verwöhnt, wachsen die Olivenbäume des Frantoio Manestrini.
  Valpolicella
Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.
  Padenghe sul Garda
Der kleine Hofladen Calvino Gusto Supremo liegt umgeben von herrlicher Natur am südlichen Gardasee. Neben Olivenöl, Käse und Konfitüren aus eigener Produktion kann man hier auch viele andere Produkte in Bio-Qualität finden.
  Caprino Veronese
Das Weingut Montezovo der Familie Cottini empfängt seine Besucher mit Weinerlebnispfaden, einem Weinkeller, Weinbergen und einem umfangreichen Shop.
  Valpolicella
In dem historischen Weingut werden seit Jahrhunderten hochkarätige Weine produziert. Bei den Führungen bekommt man einen Einblick in die Geheimnisse der Weinherstellung.
  Lazise
Wein mit allen Sinnen entdecken: im Wine Discovery Museum von Masi auf dem Weingut Tenuta Canova in Lazise.
  Lazise
Traditionsreiches Weingut mit Führungen, Degustationen, Winebar, Osteria und Picknickplatz inmitten der Weinberge.
  Valtènesi
Das Weingut Delai liegt am südlichen Gardasee in der malerischen Hügellandschaft des Valtènesi. Auf zwölf Hektar Land werden hier nach alter Tradition Weinreben und Olivenbäume angebaut.
  Valpolicella
Im Herzen des Valpolicella gewährt Ihnen das Weingut Farina einen spannenden Blick in die Welt der Weinproduktion.
  Salò
Der Golf Club Colombaro oberhalb von Salò am westlichen Gardasee ist ideal für Golfeinsteiger, aber auch für Mittelklassespieler, die mal in Ruhe und ohne Druck das kurze Spiel und ihren Golfschwung verbessern wollen.
  Arco
Traditionsreiche Kaffeerösterei mit Verkaufsladen, Degustationen, Kaffeemuseum und leckeren Kaffeemischungen!
  Bardolino
Seit 1991 existiert das Museo del Vino Bardolino, das Weinmuseum der Familie Zeni in Bardolino.
€€ - €€€
  Tignale
Das kleine aber feine Restaurant Castello in Tignale bietet äußerst schmackhafte lokaltypische Gerichte vom Gardasee. Es gibt nur wenige romantische Tische. Intime Atmosphäre und toller Blick auf den See.
€€€ - €€€€
  Lazise
Das Ristorante alla Grotta am Hafen von Lazise öffnet seine Pforten wieder. Fünf junge, aber erfahrene Gastronomie-Profis aus Lazise haben sich dem Traditionsrestaurant angenommen und es komplett erneuert.
  Lazise
Das familiengeführte Weingut Villa La Bagatta liegt am Gardasee Ufer südlich von Lazise und umfasst ein weitläufiges Anwesen, mit Weinbergen und einer Parkanlage, von der aus ihr einen gigantischen Blick auf den See und die Berge genießen könnt.

Das könnte Sie auch interessieren


Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Seit 35 Jahren ist Osterie d´Italia für viele Italienliebhaber ein ständiger Begleiter, der dabei hilft, oftmals versteckte Gasthäuser mit herzlicher Gastfreundschaft zu entdecken und typische regionale Gerichte aus heimischen Produkten kennenzulernen. So schön es auch ist in einem Buch zu blättern, praktischer, weil eigentlich immer zur Hand, ist eine App.

mehr erfahren
Hofladen Calvino: Der kleine Unterschied der guten Dinge

Hofladen Calvino: Der kleine Unterschied der guten Dinge

Wein ist nicht gleich Wein, das ist banal. Aber kennen Sie wirklich den Unterschied zwischen Olivenöl und Olivenöl, oder den Unterschied von Grana Padano und Parmigiano Reggiano?

mehr erfahren
Montebaldo, La Rocca und Sommacampagna - 3 neue Cru-Weine des Bardolino Doc

Montebaldo, La Rocca und Sommacampagna - 3 neue Cru-Weine des Bardolino Doc

Weinfreunde dürfen sich über eine spannende Neuheit aus der Weinwelt des Bardolino freuen, denn 3 historische Cru-Weine erleben eine Wiedergeburt.

mehr erfahren
Chiaretto-Vielfalt bei Cantina Zeni 1870 in Bardolino

Chiaretto-Vielfalt bei Cantina Zeni 1870 in Bardolino

Vielfalt ist ein Markenzeichen des Weinguts Cantina Zeni 1870 in Bardolino. Und diese Vielfalt spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Weinen wider, die im Hause heranreifen. Allein der beliebte Rosèwein vom Gardasee, der „Chiaretto“, wird in 5 Variationen erzeugt.

mehr erfahren
Garda Guest Card

Garda Guest Card

Die Garda Guest Card bietet Urlaubern am nördlichen Gardasee die freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie den freien Eintritt in Museen, Freizeit- und Kultureinrichtungen.

mehr erfahren
Kaffeekult(ur)

Kaffeekult(ur)

Zu jedem Ausflug gehört früher oder später ein guter Kaffee... Schwarz wie die Nacht, heiß wie die Hölle und süß wie die Sünde – so muss er sein, der klassische italienische caffè... der in seinen endlosen Variationen eine eigene Einführung verdient.

mehr erfahren
Genießertouren für das Fahrrad

Genießertouren für das Fahrrad

Weingenuss, lokaltypische Spezialitäten, herrliche Landschaft und Bewegung lassen sich hervorragend miteinander verbinden: Bei einer Radtour im Gebiet der Strada dei Vini e dei sapori del Garda.

mehr erfahren
Caffè Roen – preisgekrönter Kaffee vom Gardasee

Caffè Roen – preisgekrönter Kaffee vom Gardasee

2018 hat die Kaffeerösterei Roen in Affi erneut den Crystal Taste Award des iTQi in Brüssel gewonnen. Eine große Auszeichnung für den Familienbetrieb, der sich seit der Gründung durch hohe Qualität in der Kaffeemischungen auszeichnet.

mehr erfahren
Außergewöhnliches Territorium für außergewöhnliche Weine: die Weine des Weingutes der Agraria Riva

Außergewöhnliches Territorium für außergewöhnliche Weine: die Weine des Weingutes der Agraria Riva

Seit mehr als 2.000 Jahren ist das Garda Trentino ein sehr geeignetes Gebiet für den Anbau von Weinreben und Oliven: Das war den alten Kelten und Römern bekannt, die die ersten Weinberge und Olivenhaine im nördlichen Teil des Gardasees pflanzten.

mehr erfahren
Das nördlichste Olivenöl der Welt: die Öle des Frantoio di Riva (Agraria Riva del Garda)

Das nördlichste Olivenöl der Welt: die Öle des Frantoio di Riva (Agraria Riva del Garda)

Seit mehr als 2.000 Jahren ist das Garda Trentino ein sehr geeignetes Gebiet für den Anbau von Weinreben und Oliven. Ein Landstrich mit einem ungewöhnlichen Klima, zwischen den milden Ufern des Gardasees und den steil aufragenden Dolomiten.

mehr erfahren
Strada dei Vini - Genusstouren

Strada dei Vini - Genusstouren

Die Strada dei Vini hat für Genussurlauber Autotouren zusammengestellt, die an einem herrlichen Genießertag durch die Schlemmerwelt des Gardasees führen.

mehr erfahren
Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee

Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee

Im Frühling beginnt die Zeit der Weinfeste. Sie laden zum Tag der Offenen Tür - Cantine Aperte - und feiern den Roséwein des Gardasees, den Chiaretto am lombardischen wie am venezianischen Ufer.

mehr erfahren
Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Der aromatische Käse Grana Padano DOP gehört zum Urlaub am Gardasee wie der glitzernde See, die bezaubernde Hügellandschaft entlang der Ufer und die vielen einladenden Trattorien mit den typischen, köstlichen Gerichten. Weil der Käse noch besser schmeckt, wenn man mehr über seine Geschichte, seine Herstellung und über seinen gesundheitlichen Wert weiß und vor allem wie man mit Grana Padano die gewohnten heimatlichen Gerichte aufpeppen kann, dass erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr erfahren
Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis, warum Grana Padano nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, ist ganz leicht zu lüften: Es ist die frische Milch von Kühen, die auf den Weiden und Ställen entlang des Flusses Po und in insgesamt 13 Provinzen in Norditalien leben. Die Kühe werden zweimal täglich gemolken und fressen außer frischem Weidegras nur genau vom Konsortium festgelegte Nahrung.

mehr erfahren
Bildnachweis: Ölmühle Manestrini

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.