Bardolino DOC und DOCG
Die Rotweine und Rosèweine, die nach dem pittoreskem Dorf Bardolino benannt sind, erfreuen mit ihrer fruchtigen Leichtigkeit den Gaumen der Genießer.
Anbaugebiet
Die Anbaugebiete des Bardolino DOC und Bardolino Chiaretto DOC erstrecken sich vom östlichen Gardaseeufer über Peschiera, Valeggio bis Sommacampagna.
Bardolino Classico DOC – bezieht sich auf Weine die in den Gemeinden Affi, Bardolino, Cavaion Veronese, Costermano, Garda und Lazise entstehen.
Bardolino DOC – bezieht sich auf die Region nördlich von Peschiera über Valeggio sul Mincio bis Sommacampagna.
Vor einigen Jahren gibt es zusätzlich drei CRU Zonen:
Monte Baldo Bardolino DOC, La Rocca Bardolino DOC, Sommacompagna Bardolino DOC.
Die typischen Weine
Die Hauptrebsorte für Bardolinoweine ist die heimische Corvina-Veronese-Rebe, hinzufügt dürfen kleine Mengen, bis zu 20 %, der autochthonen Rebsorten Rondinella, Molinara und andere heimische rote Trauben.
Bardolino DOC und Bardolino classico DOC - ist die Bezeichnung für die Basisweine. Es sind wunderbar leichte, fruchtbetonte Weine, die Pastagerichte wunderbar begleiten. Am besten schmecken die Weine leicht gekühlt.
Bardolino DOCG - bezieht sich auf die Superiore Weine. Produktionsvorschriften, Hektarertrag, Alkoholgehalt, Vinifizierung und Reifezeit sind streng geregelt. Die Weine sind strukturierter und kraftvoller, dennoch aber elegant und von einer angenehmen Trinkigkeit.
Chiaretto di Bardolino DOC - ist ein frischer, fruchtiger Roséwein, der perfekt zur Urlaubsstimmung am Gardasee passt. Um die zart-rosa Farbe zu erhalten bleibt der frisch gepresste Saft der klassischen Trauben für den Bardolino einige Stunden auf der Maische, bevor er wie ein Weißwein gekeltert wird. Chiaretto harmoniert gut mit gegrillten Gardaseefischen und passt gut zu Pizza.
Spumante Chiaretto di Bardolino DOC - dafür wird der fertige Chiaretto, vorwiegend nach der Tankgärmethode, versektet. Wenige Produzenten produzieren auch einen Flaschengärsekt aus dem Chiaretto.
Übersicht der Weinanbaugebiete am Gardasee