Nordic-Walking Park in Brenzone

Nordic-Walking Park in Brenzone


Brenzone sul Garda bietet den ersten Nordic Walking Park am Gardasee. Atemberaubende Seepanoramen eröffnen sich von den erarbeiteten Parcours aus, die durch urige Dörfer und Olivenhaine führen. Dabei findet jeder seine eigene Dimension. Die Vielfalt der Strecken ermöglicht eine beliebig lange und in den Schwierigkeitsgraden gestufte Möglichkeit, das Richtige für sich zu finden.

>> Nordic-Walking-Wegeplan zum Download

Brenzone sul Garda ist eine Gemeinde, die sich aus vielen kleinen Dörfern entlang des Uferstreifens zwischen Malcesine und Torri del Garda zusammensetzt. Zwischen Seeufer und den olivenbestandenen Hängen des Monte Baldo, zwischen Fischerhafen und Berggipfel ist die Natur hier so reich und sonnenverwöhnt, dass man automatisch auf die Idee kommen muss, hier zu wandern.

Was versteht man unter Nordic Walking?
Nordic Walking ist eine in Skandinavien entwickelte Disziplin, die vielleicht als die ausgefeilteste Art des Wanderns bezeichnet werden kann, die wir heute kennen. Zwei Stöcke in der Hand, wie beim Ski-Langlauf und mit der richtigen Technik ist die traditionelle Wanderung schon ohne großen Kostenaufwand um einige wichtige Komponenten bereichert.
Nordic Walking hat ausgesprochen positive Effekte auf  Gesundheit, Atmung, Geist und Seele. Arm und Schultermuskulatur werden gestärkt, genauso wie Herz und Kreislauf, und eine bessere Haltung führt auch zu einer Stärkung von Rücken und Gesäßmuskulatur.
Die Stöcke in der Hand führen nicht dazu, dass man etwa schneller gehen würde, oder sich weniger anzustrengen brauche. Natürlich ist es nicht schwer, mit Stöcken zu wandern. Wir können es alle. Es geht aber nicht um das Abstützen des Körpers, sondern um eine gesunde und ausgeglichene Einbeziehung so vieler Muskelpartien, wie möglich.

Was benötigt man für Nordic Walking?
Sport- oder Joggingschuhe sind in der Regel als Schuhwerk ausreichend. Selbstverständlich gibt es mittlerweile auch für den anspruchsvolleren Walker spezielles Schuhwerk, das für idealen Halt sorgt und die Füße luftig und trocken hält.
Hinzu kommen die Stöcke. Die richtige Auswahl der Stöcke ist entscheidend. Teleskopstöcke oder feste Stöcke? Welche Länge und welche Basis sollten die Stöcke haben? Bei der Anschaffung ist man im Sportgeschäft natürlich bei der Wahl behilflich. In Brenzone sul Garda sind es die Unterkünfte des Ortes, die bestens auf ihre Nordic Walking-Gäste eingestellt sind und das richtige Material breit halten.

Die Wanderwege des Nordic Walking Park Brenzone:
Insgesamt gibt es 4 farblich gekennzeichnete Rundwanderwege über eine Länge von 20 km. Die Wege sind als leicht bis mittel eingestuft und von der Italienischen Vereinigung des Nordic Walking zertifiziert. Auf dem Weg erläutern mehrsprachige Hinweisschilder die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Ortes.

von Nord nach Süd sind dies:
Roter Weg
von Assenza über Porto geht es hoch in das Dorf Castello, von dort weiter nach Borago und wieder zurück nach Assenza

Blauer Weg
Von Porto über Magugnano geht es hoch in das Dorf Ca´Romana, von dort weiter nach Venzo und wieder zurück nach Porto

Orangener Weg
Dies ist der längste Weg mit dem schönsten Panorama. Von Magugnano geht es nach Castelletto, dann hoch in das Dorf Biaza, von dort weiter nach Campo um über Ca´Romana wieder nach Magugnano hinabzusteigen.

Grüner Weg
Dieser startet in Castelletto, führt über Peagne in die Höhe nach Salto und zurück über Biaza nach Castelletto.

>> Infos zum Ort Brenzone

Fotostrecke: Nordic-Walking Park in Brenzone


Das könnte Sie auch interessieren


Wassersport-Center Gardasurf & Kite-Guru

Wassersport-Center Gardasurf & Kite-Guru

Seit 2008 unterrichtet Gardasurf & Kite-Guru nach den modernsten Erkenntnissen der international anerkannten Segel- und Wassersportverbände VDWS und VDS. Lizenzen und Grundscheine in den Sportarten Segeln (Jolle/Katamaran), Windsurfen oder Kiten können direkt hier abgelegt werden.

mehr erfahren
Garda Incentive

Garda Incentive

Gardaincentive bietet Incentive-Programme, professionell moderierte Teamentwicklung, auf den ganz individuellen Bedarf ausgerichtete Workshops und Seminare, Kundenmeetings, Firmenanlässe, Regatta-Events oder „Qualitytime“ mit Personen, die einem wichtig sind.

mehr erfahren
waterproofworld

waterproofworld

Einmalige Schulungsbedingungen für das Kiten durch eigens geschaffene Infrastrukturen an top Spots mit top Equipment. Auch Foil-Kiten!

mehr erfahren
BeeKite - Lake Garda

BeeKite - Lake Garda

BeeKite bietet Kite-Kurse, Materialverleih und Bootsshuttles an die besten Spots des Gardasees an. Hier kann man Kiten lernen und viel Spaß dabei haben.

mehr erfahren
SKYclimber Canyoning

SKYclimber Canyoning

Where safety meets fun! Seit 2003 steht SKYclimber synonym für sicheren Outdoorspaß am nördlichen Gardasee. Deutschsprachige Guides 11 verschiedene Touren in 5 Schwierigkeitsstufen lassen jedes Canyonautenherz schneller schlagen. Spezielle Kindertouren schon ab 6 Jahren!

mehr erfahren
Bildnachweis: Ass.Albergatori di Brenzone

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.