Brescia und Bergamo - die Kulturhauptstädte Italiens 2023

Brescia und Bergamo - die Kulturhauptstädte Italiens 2023


Brescia und Bergamo teilen sich 2023 gemeinsam den Titel "Kulturhauptstadt Italiens". Erstmals ist der Titel an zwei Städte gleichzeitig vergeben worden, und mit den beiden Städten feiert die gesamte Region der östlichen Lombardei bis an die Ufer des Gardasees ein Jahr voller Events und kultureller Highlights.

Brescia ist mit seiner Lage, nur rund 30 Kilometer von Salò und Desenzano del Garda entfernt, ein attraktives Ziel für Gardaseeurlauber, die einen außergewöhnlichen Tagesausflug planen. Die Kulturdenkmäler der Stadt legen ein nahezu lückenloses Zeugniss der vergangenen 2000 Jahre ab. Auf einem Rundgang durch Brescias Altstadt trifft man auf antike Bauwerke, frühchristliche Sakralkunst, romanische und gotische Kirchen sowie eindrucksvolle Plätze und Paläste. Brescia, das im Schatten von Verona und Trento vielen Gardaseeurlaubern noch unbekannt ist, dürfte im Jahr 2023 seinen großen Autritt haben.

Eröffnungsfeier vom 20. bis 22. Januar 2023
Die offizielle Eröffnungsfeier des Kulturjahres findet am 20. januar zeitgleich im Theater Donizetti in Bergamo und im Teatro Grande in Brescia statt und wird im italienischen Fernsehen übertragen.

Am 21. Januar werden dann Tausende Menschen auf den Plätzen und Straßen von Bergamo und Brescia erwartet, die sich auf das Open-Air-Kulturprogramm in beiden Stadtzentren freuen. Am Vormittag und am frühen Nachmittag wird das Programm in beiden Städten gleich sein. Um 11 Uhr singen etwa zweitausend Grundschüler eine Hymne, die von Autoren aus Bergamo und Brescia geschrieben wurde. Am Nachmittag, ab 16 Uhr, ziehen 4  Paraden mit 150 Tänzern und großen Musikkapellen durch die Innenstädte. Der Abend gestaltet sich dann in jeder der beiden Städte unterschiedlich. In Brescia werden bekannte Musiker der Stadt auftreten, es gibt Lichtinstallationen, Tanzspektakel, Feuerwerk und Videoprojektionen in der ganzen Stadt zu sehen.

Am Sonntag, dem 22. Januar werden in Brescia, wie auch in Bergamo alle Kulturstätten geöffnet. Theater, Museen, Kulturstiftungen, Kinos und viele mehr empfangen das Publikum mit Ausstellungen und Konferenzen.

Alle Events finden Sie auf der offiziellen Website von Bergamo Brescia Capitale italiana della Cultura:
bergamobrescia2023.it

 

Das könnte Sie auch interessieren


Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Hochwertiges Olivenöl vom südwestlichen Ufer des Gardasees. Wo die Sonne die mediterrane Vegetation verwöhnt, wachsen die Olivenbäume des Frantoio Manestrini.

mehr erfahren
Calvino Gusto Supremo

Calvino Gusto Supremo

Die Ölmühle Calvino Gusto Supremo liegt umgeben von herrlicher Natur am südlichen Gardasee. Im Hofladen kann man nebn Öl auch Käse und viele andere Produkte in Bio-Qualität finden.

mehr erfahren
Paddling Academy

Paddling Academy

Gute Nachrichten für SUP-Liebhaber! Im Mai 2022 wurde in San Felice del Benaco eine neue Stand-Up-Paddle-Schule eröffnet.

mehr erfahren
ab-sportbootschule San Felice del Benaco

ab-sportbootschule San Felice del Benaco

Die ab-sportbootschule bietet am Gardasee die Möglichkeit den Bootsführerschein zu machen. Machen Sie Ihren Führerscheinkurs im Urlaub im Strandhotel Zorzi!

mehr erfahren
Museo MarteS

Museo MarteS

Museo MarteS: 183 Gemälden nach Themen gegliedert in 14 Räumen!

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.