Busfahrpläne

Busfahrpläne


Mit dem Linienbus unterwegs am Gardasee
Alle Orte am Gardasee sind an das Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs angebunden. Drei Busgesellschaften der drei Anrainerprovinzen Trentino, Verona und Brescia bedienen den See und ermöglichen die Anfahrt von den Bahnhöfen Rovereto, Peschiera del Garda, Desenzano und Verona Porta Nuova.

Auf der Linie Riva, Malcesine, Garda und Peschiera (Linien 483 und 484) werden im Sommer mehrere Verbindungen täglich mit Radtransport angeboten. Weitere Infos dazu findet man auf der Webseite der ATV Verona.


Buslinien am nördlichen Gardasee - Provinz Trento (Trentino)

Alle Urlauber, die die Trentino Guest Card haben, können die öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino kostenlos benutzen. Die Busgesellschaft im Trentino ist Trentino Trasporti.

  • Linie 205 (TN) Hinfahrt / Rückfahrt)
    Trento - Dro - Arco - Riva del Garda
  • Linie 204 (TN) Hinfahrt / Rückfahrt)
    Trento - Cavedine - Drena - Dro - Arco - Riva del Garda
  • Linie B332 (TN) Hinfahrt / Rückfahrt)
    Rovereto - Torbole - Riva - Arco - Bolognano
  • Linie B334 (TN) Hin- & Rückfahrt)
    Rovereto - Ala - Sabbionara - Avio - Masi - Rovereto
  • Linie B335 (TN) Hin- & Rückfahrt)
    Rovereto - Ala - Masi d`Avio - Avio - Rovereto
  • Linea B214 (TN) Hinfahrt / Rückfahrt)
    Riva del Garda - Pregasina - Ledrosee - Tiarno di Sopra - Storo - Lodrone - Baitoni
    Fahrtzeit an den Ledrosee beträgt 26 Minuten.   

Buslinien am östlichen Gardasee - Provinz Verona (Veneto)

Von Verona aus ist der gesamte Gardasee mit dem italienischen Busunternehmen ATV Verona verbunden. Buslinienkarte

Die wichtigsten Buslinien und Busfahrpläne für den Regionalverkehr am Gardasee inklusive Westufer und Trentiner Norden des Sees im Überblick:

  • Linie 470 (VR)
    Garda - Costermano - S.Zeno d.M. - Prada (mit Fahrradanhänger!)
  • Linie 472 (VR)
    Cavaion - Affi - Caprino Veronese - Rivoli - Brentino Belluno - Borghetto Bhf
  • Linie 173 (VR)
    Verona - Calmasino - Cavaion - Caprino
  • Linie 476 (VR) (fährt nur im Sommer - Juni bis September)
    Garda - Calmasino - Affi - Rivoli - Caprino - Ferrara MB (mit Fahrradanhänger!)
  • Linie 482 (VR) (fährt nur im Sommer - Juni bis September)
    Garda - Bardolino - Lazise - Peschiera - Fhf Verona
  • Linie 483 (VR)
    Malcesine - Garda - Peschiera - S.Benedetto
  • Linie 484 (VR)
    Garda - Torri - Brenzone - Malcesine - Torbole - Riva
  • Linie 163 (VR)
    Garda - Lazise - Colà - Bussolengo - Verona
  • Linie 164 (VR)
    Garda - Lazise - Gardaland - Peschiera - Castelnuovo - Verona
  • Linie 185 (VR) (fährt nur im Sommer - Juni bis September)
    Garda - Lazise - Verona
  • Linie 479 (VR) (fährt nur im Sommer - Juni bis September)
    Affi - Pastrengo - Colà - Lazise - Peschiera - Valeggio - Borghetto
  • Linie X05 (VR) (fährt im Sommer nicht)
    Garda - Bardolino - Lazise - Pastrengo - Verona
  • Linie "Garda - Verona"
    Garda - Bardolino - Cisano - Colà - Pastrengo - Bussolengo - Pacengo - Gardaland - Peschiera Hbf - Castelnuovo - Verona Hbf - Verona Piazza Bra
  • Im Sommer fahren außerdem die Sonderbuslinien nach Venedig, der Opern-Shuttle-Bus Gardasee-Arena und zurück sowie "Bus Walk&Bike" auf den Monte Baldo.
  • Seit Herbst 2023 ist es möglich, in den Stadtbussen von Verona ticketless, mit Kreditkarte statt Fahrschein, zu fahren. Ebenso auf der Linie 199 zwischen Verona und dem Flughafen.

Buslinien am südlichen und westlichen Gardasee - Provinz Brescia (Lombardei)

Für das Brescianer Süd- und Westeufer des Gardasees ist die Busgesellschaft SIA Brescia - Arriva zuständig.


Buslinien im südlichen Hinterland des Gardasees - Provinz Mantua (Lombardei) werden von der APAM bedient.

  • Linie 2 (MN) - ab 12. September
    Mantova - Castiglione delle Stiviere - Brescia
  • Linie 7A (MN)
    Mantova - Volta Mantovana - Castiglione delle Stiviere
  • Linea 36 (MN) fährt nur im Sommer
    Mantova - Ferrara Monte Baldo
  • Linie 46 (MN)
    Mantova - Valeggio sul Mincio - Peschiera del Garda

Fahrpläne, Strecken und Tarife finden Sie auch auf den offiziellen Internetseiten der Busunternehmen in der Provinz Verona www.atv.verona.it, in der Provinz Brescia bei www.arriva.it bzw. www.bresciamobilita.it, in der Provinz Mantova www.apam.it und im Trentino www.trentinotrasporti.it. Allerdings sind die Seiten größtenteils nur in italienischer Sprache gehalten.

Tickets kann man direkt online kaufen:

  • Für die ATV  Verona mit der App “Ticket bus Verona”, in allen App-Stores
  • Für Trentino Trasporti mit den Apps "OpenMove" und "DropTicket"

Sonst in Tabakläden (tabaccheria), Zeitungs- und Zeitschriftenläden (edicola) oder direkt an den Bahnhöfen in Rovereto, Verona und Brescia. Außerdem oftmals an Automaten an den jeweiligen Bushaltestellen oder auch direkt im Bus (manchmal gegen einen kleinen Aufpreis; meist kann man keine Abos und Mehrtageskarten direkt im Bus kaufen). Alle Urlauber, die die Trentino Guest Card haben, können die öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino kostenlos benutzen.

Fotostrecke: Busfahrpläne


Das könnte Sie auch interessieren


Shuttle Velolake

Shuttle Velolake

Der fantastische Shuttleservice von Velolake ermöglicht es, mit Rad und Gepäck nachhaltig und komfortabel jedes Ziel am Gardasee zu erreichen.

mehr erfahren
Europlan Gardasee Transfer

Europlan Gardasee Transfer

Europlan arbeitet seit über 50 Jahren am Gardasee und kennt die Gegend daher bestens. Dies garantiert einen professionellen Transfer-Service, die modernen Fahrzeuge sorgen für optimalen Reisekomfort.

mehr erfahren
Bildnachweis: ATV Verona; arriva.it

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.