Urlaub mit Freunden am Gardasee
Aktuelle Informationen zu den Coronaregeln in Italien finden Sie hier!
2021 - Sie wollen mit ein paar Freunden oder einer befreundeten Familie in den Urlaub fahren? Damit Sie den Urlaub auch mit Freuden genießen können, haben wir für den Gardasee aus allen 3 angrenzenden Regionen die Regeln zusammengetragen, die Sie kennen sollten, wenn Sie nicht aus demselben Haushalt stammen. In Italien sind die Regeln, wie in Deutschland, von den einzelnen Regionen und autonomen Provinzen geregelt.
In Italien gilt die allgemeine Maskenpflicht nur noch in öffentlichen Innenräumen sowie im Freien, wo es zu besonderen Menschenansammlungen kommt.
Wir sagen Ihnen, was das konkret heißt, wenn Sie z.B. in einer Gruppe von 5 Freunden gemeinsam in den Urlaub fahren wollen:
Die Anfahrt
Die Anfahrt mit mit dem eigenen Auto gilt anders als noch im Vorjahr das allgemeine Italienische Gesetz in allen 3 Gardaseeregionen, nachdem vorne nur der Fahrer und auf jeder Rückbank maximal 2 Freunde Platz nehmen dürfen. Alle mit Maske.
Die Anfahrt mit der Bahn bietet eine gute Alternative. Für Gruppen gibt es den Sparpreis Europa Gruppe, für bis zu 6 Personen, ab 13,90 pro Person. Da wird es richtig günstig. Von München aus fahren wieder 5 Züge pro Tag direkt nach Rovereto und Verona, mit Anschluss nach Peschiera, Sirmione und Desenzano, sowie Busverbindungen zu allen Seeorten. Infos hier: www.gardasee.de/anreise/bahn
Die Ferienunterkunft
Angesichts widersprüchlicher Informationen zum Thema lassen Sie sich bei Buchung und vor der Anreise von Ihrer Unterkunft bestätigen, dass dies erlaubt ist.
Ferienwohnungen für den Urlaub mit Freunden gibt es hier
Im Restaurant
Außen- und Innengastronomie sind geöffnet, ohne Begrenzung der Personenzahl im Außenbereich, innen max. 6 Personen pro Tisch, wenn nicht aus demselben Haushalt.
Weitere Informationen zum Thema
Eine aktualisierte Zusammenfassung aller Regeln finden Sie hier: www.gardasee.de/faq-coronavirus
Halten Sie sich über unseren Live-Ticker auf dem Laufenden: www.gardasee.de/coronavirus
Auch über unseren kostenlosen Newsletter und unsere Facebook-Seite können Sie alle wichtigen Entwicklungen verfolgen.