5 Euro Eintritt für Venedig-Besuch ab 2024
Venedigs Altstadt, das beliebte Reiseziel, leidet besonders an Feiertagen und Wochenenden unter der hohen Zahl an täglichen Besuchern. 145 Millionen Touristen zählt die kleine Lagunenstadt jährlich, einer Besucherdichte, die nicht zuletzt von den Einwohnern Venedigs als nicht mehr kompatibel mit dem Stadtleben empfunden wird. Seit Jahren stellt sich Venedig die Frage, ob und wie die Zahl der Besucher in der Lagunenstadt begrenzt werden kann. Nun hat die Stadtverwaltung reagiert.
Ab 2024 soll nun versuchsweise an 30 ausgewählten Tagen ein Venedig-Ticket eingeführt werden - eine im Voraus gebuchte Eintrittskarte mit fest reserviertem Besuchszeitraum in der Altstadt. Die Hoffnung ist, hiermit für Erleichterung bei den Venezianer und mehr Entspannung und Genuss für die Besucher sorgen. Der genaue Kalender steht noch nicht fest, aber mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Ticket zu Ostern, an Feiertagen wie dem 1. Mai und Allerheiligen und an den hochfrequentierten Sommerwochenenden gelten.
Jeder Besucher der Altstadt von Venedig muss ein Ticket buchen - nicht jeder muss zahlen!
Zahlen sollen für das Besucherticket Tagestouristen ab 14 Jahren.
Besucher unter 14 Jahren, Studenten, Geschäftsleute, Hotelgäste werden auch weiterhin von der Gebühr ausgenommen sein, müssen sich aber anmelden und einen QR-Code vorweisen können. Die Anzahl der ausgegebenen Tickets ist begrenzt und wer ohne Ticket unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von bis zu 300 Euro.
Mitte September 2023 soll die Verordnung vom Stadtparlament Venedigs verabschiedet werden. Einzelheiten zum Buchungsvorgang werden künftig auf unserer Venedig-Seite nachzulesen sein.