5 Euro-Eintritt für Venedig-Besuch seit Frühjahr 2024

5 Euro-Eintritt für Venedig-Besuch seit Frühjahr 2024


Venedigs Altstadt leidet als beliebtes Reiseziel besonders an Feiertagen und Wochenenden unter der hohen Zahl an Tagestouristen. 145 Millionen Besucher zählt die kleine Lagunenstadt jährlich, eine Besucherdichte, die nicht zuletzt von den Einwohnern Venedigs als nicht mehr kompatibel mit dem Stadtleben empfunden wird. Seit Jahren stellt sich Venedig die Frage, ob und wie die Zahl der Besucher in der Lagunenstadt begrenzt werden kann. Nun hat die Stadtverwaltung reagiert.

Von April bis Mitte Juli ist der Zugang zur Altstadt von Venedig an bestimmten Tagen nur nach vorheriger Reservierung und Bezahlung möglich.
Insbesondere ist der Zugang an Tagen, an denen ein hoher Besucherandrang erwartet wird, wie an Feiertagen und Wochenenden, von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr beschränkt.

Wer muss buchen und bezahlen?
Alle Touristen, die die Lagunenstadt von Venedig tagsüber besuchen und außerhalb der Stadt übernachten, müssen sowohl buchen als auch bezahlen.

Wer ist z.B. von der Reservierungs- und Zahlungspflicht befreit?
- Minderjährige unter 14 Jahren
- Inhaber eines Behindertenausweises und Begleitperson
- Personen, die in der Gemeinde Venedig geboren wurden
- Einwohner der Gemeinde Venedig

Weitere Ausnahmen
- Einwohner der Region Venetien
- Berufspendler und pendelnde Schüler/Studenten
- Personen, die Grundsteuer (IMU) in Venedig bezahlen

Für weitere Informationen, den Kauf von Eintrittskarten und die Buchung des Zugangs zur Stadt Venedig, klicken Sie bitte auf der Seite von Venezia Unica

Fotostrecke: 5 Euro-Eintritt für Venedig-Besuch seit Frühjahr 2024


Das könnte Sie auch interessieren


Europlan - Experiences

Europlan - Experiences

Machen Sie aus Ihrem Urlaub etwas ganz Besonderes und entdecken Sie neue Seiten des Gardasees! Der Reiseveranstalter Europlan bietet eine Vielfalt von Erlebnistouren und Tagesausflügen, um Ihren Aufenthalt mit Spannung, Spaß und Abenteuer zu bereichern!

mehr erfahren
Weingut Monte del Frà

Weingut Monte del Frà

Das Topweingut im Custoza. Ausgedehnte Weinberge und ausgezeichnete Weine - im Herzen des Custozagebietes liegt, eingebettet in die Colline Moreniche des Gardasees, das Weingut Monte del Frà.

mehr erfahren
Immobiliare Righetto

Immobiliare Righetto

Immobilienbüro Righetto mit Sitz in Bardolino ist für den Gardasee ein Vor-Ort-Experte mit internationaler Erfahrung. Die Agentur kann auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblicken.

mehr erfahren
Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
Weingut Cantina Buglioni

Weingut Cantina Buglioni

Das Weingut Buglioni erzeugt unverwechselbare Weine aus typischen Trauben des Valpolicella genauso wie aus ungewöhnlichen und fast vergessenen Rebsorten. Eine wundervolle Möglichkeit, den Wein und das Weingut zu entdecken bieten die Buglioni Live Experiences.

mehr erfahren
Bildnachweis: Tibor Lepel, gardasee.de 2024 und istock

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.