Pläne für eine direkte Bahnverbindung an den Gardasee erhalten Rückenwind

Pläne für eine direkte Bahnverbindung an den Gardasee erhalten Rückenwind


Trentino 13. Januar 2023 - Am Gardasee macht man sich über die Zukunft des Reiseverkehrs Gedanken. Eine direkte Bahnverbindung vom IC-Bahnhof in Rovereto nach Torbole und Riva del Garda könnte ein wichtiger Baustein für die Mobilität der Zukunft werden, der Reisende von München auf der Schiene bis an den Gardaseestrand bringen könnte. Bisher müssen Bahnreisende in Rovereto in Busse, Hotelshuttles und Taxis umsteigen, um die letzten 20 km bis zum See zu überwinden. Sollten die Pläne für die Gardaseebahn Wirklichkeit werden, könnten bis zu 10.000 Personen am Tag von der Straße auf die Schiene umsteigen.

In diesen Tagen hat das Projekt vom italienischen Verkehrsministerium Rückenwind erfahren. In einer ersten Rechnung stünden einem Investitionsvolumen von 230 Mio. Euro alleine wirtschaftliche Vorteile von 450 Mio. Euro gegenüber. Abgesehen von den praktischen und ökologischen Vorteilen dieses Projektes lohnt es sich also auch wirtschaftlich und erfüllt alle Kriterien, um es auf die Prioritätenliste der Infrastrukturprojekte von nationalem Interesse zu schaffen.

Weitaus unwahrscheinlicher erscheint ein anderes, am Gardasee bereits des Öfteren diskutiertes und von unterschiedlichen Lokalpolitikern gewünschtes Infrastrukturprojekt. Ein 12 km langer Autotunnel, der den mittleren See am Ostufer direkt mit der Brennerautobahn bei Ala / Avio verbinden würde, stünde mit bis zu 1 Milliarde Euro Investitionsvolumen zu Buche. Die Kritik an dem Projekt ist allerdings nicht alleine finanzieller Art. Umwelt- und Naturschutzverbände merken zu diesem Projekt seit Jahren an, dass ein solcher Tunnel die Verkehrssituation an den Uferstraßen des Gardasees eher verschlechtern als verbessern könnte und somit "nicht mehr in unsere Zeit" passe.

Mehr zum Ort Garda Trentino - der nördliche Gardasee


Das könnte Sie auch interessieren


Mmove Into Nature - Canyoning

Mmove Into Nature - Canyoning

Canyoning Abenteuer mit den Bergsport-Pionieren von Mmove – Into Nature sind perfekt für jede Altersgruppe. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Mmove – Into Nature einer der Top-Anbieter am Gardasee für Alpinsport. Zwischen Gardasee und in den Dolomiten bietet Mmove Canyoning-Touren für alle Niveaus an. Auch für Familien!

mehr erfahren
Bikeverleih Velolake - Nördlicher Gardasee

Bikeverleih Velolake - Nördlicher Gardasee

Velolake eine zuverlässige Top-Adresse für den Verleih von E-BIKES, MTB und Citybikes. An den Standorten Torbole, Malcesine, Bardolino und Peschiera del Garda können qualitativ hochwertige Fahrradmodelle für jeden Zweck gemietet werden.

mehr erfahren
Drachen, Wölfin und Hirsch von Vaia

Drachen, Wölfin und Hirsch von Vaia

Imposante Figuren bewachen die Täler und herrlichen Landschaften des Trentino! Der Drache, der Hirsch und die Wölfin sind prächtige Holzarbeiten des weltberühmten Künstlers Marco Martalar.

mehr erfahren
Arte Sella

Arte Sella

Arte Sella ist ein Museum unter freiem Himmel, eine Museum für Kunst in und mit der Natur. Das Hauptausstellungsareal befindet sich in Malga Costa, auf 1.000 Metern Höhe im Val di Sella, östlich von Trient. Hier befinden sich circa 30 Kunstwerke und werden von Jahr zu Jahr durch neue Werke ergänzt. Das besondere an den Kunstwerken ist deren Zusammenspiel mit der Natur und den Jahreszeiten, so dass es jedes Mal, zu jeder Jahreszeit, ein neues Erlebnis ist, Arte Sella zu besichtigen.

mehr erfahren
Shuttle Velolake

Shuttle Velolake

Der fantastische Shuttleservice von Velolake ermöglicht es, mit Rad und Gepäck nachhaltig und komfortabel jedes Ziel am Gardasee zu erreichen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock: Blick auf Torbole sul Garda

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.