Grana Padano: Herstellung und Verarbeitung

Grana Padano: Herstellung und Verarbeitung


Qualität vom Melken bis zur Brandmarkierung
Bei der Herstellung des Grana Padano wird vom ersten bis zum letzten Schritt auf Qualität geachtet. Am besten, Sie tauchen in diesem Video einfach mal in den Produktionsprozess ein...

%3Ciframe%20class%3D%22embed-responsive-item%22%20src%3D%22%2F%2Fwww.youtube-nocookie.com%2Fembed%2FXt5D3UZHLWs%3Fautoplay%3D1%22%20allowfullscreen%3D%22%22%20allow%3D%22autoplay%22%20width%3D%22640%22%20height%3D%22480%22%3E%3C%2Fiframe%3E
mytubethumb play
This embed will serve content from youtube-nocookie.com. Privacy info.

Der Käse Grana Padano wird ausschließlich auf natürliche Weise mit teilentrahmter italienischer Rohmilch aus der Produktionsgegend in der Poebene im Norden Italiens hergestellt. Die Milch stammt von Kühen, die nicht öfter als zwei Mal pro Tag gemolken und nur nach ganz bestimmten Richtlinien gefüttert werden.

Die Käsemasse wird mit einem groβen Schneebesen, dem sog. "spino", gerührt und danach erwärmt. Nachdem der Käse in mehreren Produktionsschritten seine charakteristische Form und Prägung bekommen hat, muss der Grana in einem warmen Raum reifen. Die Reifung kann von 9 bis über 20 Monate dauern. In diesen Monaten werden die Laibe gepflegt, gesäubert und ungefähr alle zwei Wochen gedreht.

Nach neun Monaten werden die Käselaibe des Grana Padano überprüft. Wenn sie alle Tests bestanden haben, erhalten die Laibe die Brandzeichen, die die Qualität das Grana Padano DOP garantieren. Das Markenzeichen muss auch auf allen Packungen des geriebenen und portionierten Käses erscheinen und garantiert dem Verbraucher, dass der Inhalt wirklich das DOP-Gütesiegel tragen darf. Ohne dieses Markenzeichen darf der Käse nicht als Grana Padano DOP bezeichnet oder vermarktet werden.

Weitere Infos zu Grana Padano

Fotostrecke: Grana Padano: Herstellung und Verarbeitung


Das könnte Sie auch interessieren


Studio Notarile Canzano

Studio Notarile Canzano

Das Notariat Canzano ist am Gardasee für die Beurkundung von Hauskaufverträgen, Kreditverträgen, Gesellschaftsgründungen und -änderungen, Notarverträgen in zwei Sprachen für ausländische Kunden tätig.

mehr erfahren
Ölmühle Manestrini

Ölmühle Manestrini

Hochwertiges Olivenöl vom südwestlichen Ufer des Gardasees. Wo die Sonne die mediterrane Vegetation verwöhnt, wachsen die Olivenbäume des Frantoio Manestrini.

mehr erfahren
Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
Calvino Gusto Supremo

Calvino Gusto Supremo

Die Ölmühle Calvino Gusto Supremo liegt umgeben von herrlicher Natur am südlichen Gardasee. Im Hofladen kann man nebn Öl auch Käse und viele andere Produkte in Bio-Qualität finden.

mehr erfahren
La Dama Vini

La Dama Vini

Herrliche Weine aus dem Valpolicella, elegant, ausgeglichen, echt, und alle sind BIO zertifiziert! Das wertet diese edlen Tropfen noch mehr auf und zeigt den Respekt für das Land auf dem sie gedeihen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Consorzio per la tutela del Formaggio Grana Padano

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.