Pfahlbautenmuseum am Ledrosee
Das Museum
1929 wurde im Ledrosee eine der bedeutendsten Pfahlbautensiedlungen Europas entdeckt. Wie die Siedlung vor ca. 4000 Jahren ausgesehen hat, kann man an den originalgetreu nachgebauten Hütten hautnah erleben. Im Museum lernt man den Alltag unserer Vorfahren kennen, welche Haustiere sie hatten, wie sie Kleider herstellten und was sie aßen. In jeder der Hütten gibt es Neues zu entdecken: in der Hütte des Schamanen wurden die Legenden am Lagefeuer erzählt, in der Hütte des Handwerkers wurden Pfeile und Bogen hergestellt, in der Hütte des Dorfoberhauptes wurde gekocht und wichtige Entscheidungen gefällt, in der Hütte des Landwirtes und des Fischers sieht man deren Handwerkszeug.
Natürlich gibt es auch Originalfunde zu sehen, wie kunstvoll bearbeitete bronzene Kronen, Dolche und Beile, die gefunden wurden. Seit 2012 gehören die Ausgrabungen der Pfahlbauten in Ledro, die aus der Bronzezeit stammen, zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sommer-Workshops Palafittando
Für Kinder (und Erwachsene) werden in den Sommermonaten Juli und August Achäo-Labs organisiert, in denen z.B. Schmuck gebastelt wird.
Führungen in deutscher Sprache
Jeden Montag von Juli bis August
Öffnungszeiten
März-Juni: täglich 9-17 Uhr
Juli-August: täglich 10-18 Uhr
September-Dezember: täglich 9-17 Uhr
Preise
5 Euro
4 Euro ermäßigt
5 Euro 1 Erwachsener + Minderjährige
10 Euro 2 Erwachsene + Minderjährige
Kontakt
Museo delle Palafitte del Lago di Ledro
Via al Lago, 1
38067 Molina di Ledro
Weitere Informationen auf der Website des Museums