Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben
Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen. Die atemberaubende Landschaft, das milde Klima und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Genießen. Eine besondere Spezialität, die man am Gardasee entdecken kann, sind die Köstlichkeiten von Loacker, einem Traditionsunternehmen aus Südtirol, das für höchste Qualität und puren Genuss steht – ohne Kompromisse.
Herkunft und Qualität aus Südtirol
Seit fast 100 Jahren begeistert Loacker mit seinen köstlichen Waffeln und Patisserie-Spezialitäten, die nach traditionellen Rezepten hergestellt werden. Inmitten der unberührten Natur Südtirols entstehen die einzigartigen Produkte von Loacker – und das schmeckt man bei jedem Bissen. Qualität ist das oberste Gebot: Die Produkte enthalten keine künstlichen Aromen, keine Geschmacksverstärker und sind garantiert gentechnikfrei. Das Traditionsunternehmen verwendet ausschließlich natürliche Zutaten und setzt auf eine schonende Verarbeitung der Inhaltsstoffe.
Nachhaltigkeit, die man schmeckt
Nachhaltigkeit ist bei Loacker nicht nur ein Schlagwort, sondern ein gelebtes Versprechen. Großer Wert wird auf umweltfreundliche Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen gelegt. Alle Produkte werden mit 100 % Ökostrom hergestellt. Zudem engagiert sich das Unternehmen in verschiedenen Projekten, um die hohe Qualität der Zutaten zu sichern und die Umwelt zu schützen.
Die Haselnüsse stammen aus dem eigenen Anbauprojekt „Noccioleti Italiani“ (deutsch „Italienische Haselnussplantagen“) in der Toskana. Auf über 500 Hektar Land werden dort die Sorten Tonda di Giffoni und Romana nachhaltig kultiviert. Die Vanille, die den Loacker-Produkten ihr unverwechselbares Aroma verleiht, wird aus fairen und umweltschonenden Anbaukooperativen mit Kleinbauern aus der Sava-Region in Madagaskar bezogen. Mit dem Projekt „Vanille aus Madagaskar“ zeigt das Traditionsunternehmen sein Engagement für Qualität und verantwortungsbewusste Unternehmenspolitik.
Auch bei der Milch und dem Kakao wird auf höchste Standards geachtet. Die Milch stammt zu 100 Prozent von Kühen aus dem Alpenraum, die in artgerechter Haltung leben und gentechnikfrei gefüttert werden. Diese Alpenmilch sorgt für den authentischen Geschmack und die hohe Qualität der Loacker-Produkte. Der Kakao stammt aus dem eigens initiierten Cocoa Farming Program, das nachhaltigen Anbau und faire Arbeitsbedingungen fördert. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kakaobauern vor Ort wird die Qualität der Rohstoffe gesichert und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Bauernfamilien verbessert. Das Programm unterstützt zudem umweltfreundliche Anbaumethoden und trägt dazu bei, den Regenwald zu schützen, indem es nachhaltige Praktiken fördert und den Einsatz von Pestiziden reduziert.
Fotostrecke: Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben





Fotostrecke: Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben






Familientradition und Leidenschaft seit fast 100 Jahren
Loacker ist ein Familienunternehmen, das seit seiner Gründung vor fast 100 Jahren von der Leidenschaft für beste Qualität und den unvergleichlichen Geschmack Südtirols geprägt ist. Diese Tradition und der Anspruch an höchste Qualität machen Loacker zu einer Marke, der man vertrauen kann. Die Erfahrung und das Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde, spiegeln sich in jedem Produkt wider. Das Streben nach Perfektion und die Liebe zum Detail sind in jedem Schritt des Produktionsprozesses zu erkennen, von der Auswahl der besten Zutaten bis hin zur sorgfältigen Herstellung der Produkte.
Ein Stück Südtirol am Gardasee
Am Gardasee können die köstlichen Produkte von Loacker genossen werden. Ob knusprige Waffeln, zarte Patisserie-Spezialitäten oder feine Gebäckstücke – mit Loacker kommt ein Stück Südtirol direkt an den Gardasee. Der Unterschied ist deutlich spürbar und der pure Geschmack der Natur wird erlebbar. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Produktionsmethoden gewährleistet, dass jeder Bissen ein Genuss ist.
Loacker
Leicht bekömmlicher, natürlicher Genuss, höchste Qualität und die Liebe zur Natur vereint in köstlichen Waffel- und Schokoladenspezialitäten – dafür steht Loacker bereits seit 1925. Das von Alfons Loacker gegründete Familienunternehmen entwickelte sich über die letzten 90 Jahre von einer kleinen, regionalen Konditorei in der Bozner Altstadt zu einer weltweit bekannten Marke, deren Produkte in über 100 Ländern begeistern. Noch heute werden alle Loacker Produkte im Herzen der Alpen, in Unterinn (Südtirol) und in Heinfels (Osttirol), auf über 1.000 Meter Meereshöhe nach höchsten Qualitätsmaßstäben sowie mit modernsten Verfahren hergestellt. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf ausgewählte, natürliche Zutaten und verzichtet vollkommen auf den Zusatz von Aromen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Trotz internationaler Ausrichtung steht für Loacker vor allem eine nachhaltige, umweltfreundliche und faire Wirtschaftsweise im Vordergrund. Das Familienunternehmen versucht in allen Bereichen ressourcenschonend zu arbeiten und engagiert sich sozial sowie ökologisch in seinem Umfeld.
Weitere Informationen auf der Website loacker.com