Olivenöl Garda DOP - Eigenschaften des Qualitätsöls

Olivenöl Garda DOP - Eigenschaften des Qualitätsöls


Das native Olivenöl extra ist nicht nur eine perfekte Zutat zur Verfeinerung leckerer Gerichte, sondern dank viel Vitamin E, Ölsäure und Biophenolverbindungen ist es auch eine außergewöhnliche Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Garda DOP Öl unterscheidet sich von nativen Olivenölen anderer Herkunft durch seinen eleganten und zarten Geschmack und durch seinen leichten und charakteristischen Mandelnachgeschmack.

Die Hauptsorten (cultivar), die für die Produktion von Garda DOP Öl verwendet werden, sind Casaliva, Frantoio und Leccino, die für die Region um den Gardasee typisch sind.

Das Garda DOP Öl insbesondere hat folgende Eigenschaften:

  • Farbe von grün bis gelb, mehr oder weniger intensiv
  • mittlerer bis leichter fruchtiger Geruch
  • fruchtiger Geschmack, süße Noten und ein typischer Mandelnachgeschmack
  • maximaler Säuregehalt in Ölsäure 0,5% (bei nativem Olivenöl extra darf er nicht mehr als 0,8 % betragen)

 

Dank seiner einzigartigen Eigenschaften, die es in der Küche wirklich vielseitig einsetzbar machen, kann das Garda DOP Öl in vielen Rezepten verwendet werden. Der feine Geschmack wertet die Gerichte auf, ohne deren Eigengeschmack zu überlagern. Sehr gut sowohl roh als auch gekocht, ist Garda DOP Olivenöl die ideale Zutat für Fischgerichte, weißes Fleisch, Carpaccio, rohes und gekochtes Gemüse, Salatsoße, Hülsenfrüchte, frischen oder halbgereiften Käse. Es eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Desserts, kombiniert mit Schokolade, Sorbets und Eiscreme.

>> Weitere Informationen zum Olivenöl Garda DOP

>> Weitere Informationen zur Marke "Garda DOP" und zur Zertifizierung

>> Rezept Herbstliche Tagliatelle mit Kräuter-Olivenöl Garda DOP



Fotostrecke: Olivenöl Garda DOP - Eigenschaften des Qualitätsöls


Das könnte Sie auch interessieren


Calvino Gusto Supremo

Calvino Gusto Supremo

Die Ölmühle Calvino Gusto Supremo liegt umgeben von herrlicher Natur am südlichen Gardasee. Im Hofladen kann man nebn Öl auch Käse und viele andere Produkte in Bio-Qualität finden.

mehr erfahren
Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Hochwertiges Olivenöl vom südwestlichen Ufer des Gardasees. Wo die Sonne die mediterrane Vegetation verwöhnt, wachsen die Olivenbäume des Frantoio Manestrini.

mehr erfahren
Centro Carni dei Colli Storici

Centro Carni dei Colli Storici

Typische Wurstwaren aus eigener Produktion, italienisches Fleisch von höchster Qualität und eine reiche Auswahl an handgefertigten Produkten, die typisch für den Gardasee und die Moränenhügel sind.

mehr erfahren
Frantoio Montecroce

Frantoio Montecroce

Die Olivenölmühle Frantoio Montecroce liegt ca. 1km außerhalb von Desenzano del Garda mit Blick auf den See.

mehr erfahren
Maso Bòtes - Bioolivenöl

Maso Bòtes - Bioolivenöl

“PREÉRA” und “MILLENARIO”: Hochwertiges Bioolivenöl vom Gardasee, genauer gesagt aus Arco.

mehr erfahren
Bildnachweis: Garda DOP

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.