Traditionsweingut Redaelli de Zinis setzt auf Bio
Das Weingut Redaelli de Zinis liegt im Hinterland des südwestlichen Gardasees, in den grünen Hügeln zwischen Desenzano und Salò mit Blick auf den See, in der romantischen Weinregion Valtenesì. Der Familienbetrieb, gegründet 1623, kann auf eine lange Tradition im Weinanbau zurückblicken, und die 50 Hektar Anbaufläche des Landguts bringen jährlich die für dieses Gebiet des Gardasees typischen Trauben hervor. Redaelli de Zinis ist auch ein Betrieb, der mit der Zeit geht: seit 2014 hat der Betrieb auf rein biologischen Anbau umgestellt.
De Zinis stellt Weine, Schaumweine und Spirituosen her, und außerdem kalt gepresstes Olivenöl. Philosophie des Betriebes ist es seit jeher, die Weinberge traditionell und nach ökologischen Systemen zu bewirten. Weine, die hier produziert werden, sind unter anderem der Garda Classico Bianco und Rosso, Garda Classico Chiaretto und Novello, die Weißweine Lugana und Riesling, der traditionsreiche Groppello, Schaumweine Rocca del Garda, Valchiese, Spumante Rosè-brut sowie Barrique- und Dessertweine.
Sitz des Weinguts ist ein herrschaftlicher Palast aus dem 18. Jahrhundert, der von einem Vorfahren als Sommerhaus erbaut wurde. Heute ist er geschäftiger Mittelpunkt des Betriebes, der auch einen wunderschönen Weinkeller und das Restaurant Borgo della Quercia, stilvoller Rahmen für Hochzeiten und Events, umfasst. Rund um das Weingut liegen die Weinberge, über die Hälfte der 120 Hektar Land sind jedoch unbebaut und ein kleines Paradies, bevölkert mit Pfauen, Fasanen, Turteltauben und Ziegen.
Besucher sind herzlich willkommen, dieses traditionsreiche Weingut kennenzulernen und einen Blick in den spannenden Alltag eines Weinbauern zu werden. Es werden Weinproben und Führungen auch in deutscher oder englischer Sprache durch das Weingut und die Kellerei angeboten.
Fotostrecke: Traditionsweingut Redaelli de Zinis setzt auf Bio



