Restaurants am Gardasee

Restaurants am Gardasee


Ob es eine gute Pizzeria am See sein soll, oder ein lauschiges Restaurant in der Ruhe der „zweiten Reihe“. Am See gibt es wirklich unzählige Möglichkeiten Essen zu gehen. Auf dieser Seite können Sie ein bisschen stöbern, ob das Richtige für Sie dabei ist.

Übrigens... - in Italien enthält die Rechnung stets ein sogenanntes „coperto“. Man bezahlt also das "Gedeck" mit 1 bis 2 Euro pro Person mit. Das sieht auf den ersten Blick nicht sehr sympatisch aus, ist aber in der Regel zur Deckung der Servicekosten gedacht. Italiener geben im Restaurant wesentlich seltener Trinkgeld, als wir es aus Deutschland gewohnt sind.

Ergebnisse filtern:

Kulinarische EntdeckungenHunde erlaubt
€€€ - €€€€
  Bardolino
Das fantastische Restaurant La Veranda liegt nahe des Zentrums von Bardolino und nur wenige Schritte vom Seeufer entfernt. Hier wird feinste italienische Küche, insbesondere Gerichte aus der Gardaseeregion, serviert.
€ - €€
  Soiano del Lago
Die Oilbar ist die Eventlocation auf dem Gelände der Ölmühle Manestrini. Gäste können an 7 Tagen der Woche ein tolles kulinarisches Programm genießen.
€€
  Valpolicella
Rein zufällig kommt man an der Locanda Buglioni nicht vorbei, denn dieses geschmackvoll restaurierte Restaurant liegt mitten in den Weingärten zwischen Ospedaletto und San Pietro in Cariano
  Lazise
Gemütliches Restaurant mit großem grünen Innenhof in der Altstadt von Lazise. Spezialitäten aus dem Meer, Grillfleisch, sowie italienische Traditionsgerichte und auch Pizza.
€€ - €€€
  Affi
Die Affi Winebar ist seit 1994 für Gardasee-Touristen die in Affi die Autobahn verlassen, eine beliebte Anlaufstelle. Endlich angekommen, ein Glas Wein oder einen Spritz und erstes Italofeeling spüren.
€ - €€
  Desenzano del Garda
Die Trattoria Il Fiore liegt in der Nähe der Örtchen Rivoltella und San Martino della Battaglia im hügeligen Hinterland von Desenzano und wird seit rund 40 Jahren von der Familie Papa geführt.
€€
  Bardolino
Inmitten malerischer Weinberge und nur wenige Minuten vom Seeufer entfernt liegt die wunderschöne Locanda Corte Montioni. Das Restaurant mit Pizzeria serviert vorzügliche regionale Küche.
  Valpolicella
Piano B, beziehungsweise Plan B auf Deutsch, ist das neue Bistrò, Restaurant und Cocktailbar im Herzen des Valpolicella. Ein tolles Lokal für einen Abend mit Freunden, raffinierten Cocktails und lokalen Spezialitäten.
€€ - €€€
  Sommacampagna
Die Ortschaft Dossobuono ist eine Fraktion von Verona und liegt unweit des Flughafens. Hier trifft man kaum Touristen dafür aber einheimische Genießer die gerne zum Einkaufen in den bezaubernden Feinkostladen von Gianni Magosso in der Via Vertura 27 fahren und sich anschließend - gleich ums Eck - im "Ristorante Cavour" verwöhnen lassen.
€€
  Gardone Riviera
Leckere Gerichte bei fantastischem Seeblick am Westufer des Gardasees!
€€ - €€€
  Brescia
Die einladende sympathische Trattoria liegt nur wenige Gehminuten von der Piazza Vittoria entfernt. Mittags stärken sich die Angestellten der umliegenden Büros und Geschäfte mit heimischen Spezialitäten und am Abend sitzen hier Jung und Alt beisammen, um die fleischigen Gerichte zu genießen, manchmal begleitet von Livemusik. Sie lieben Fleisch? Dann sind Sie hier richtig Doch auch für Vegetarier wird hier gesorgt.
€€€ - €€€€
  Brescia
Im Herzen der bezaubernden Altstadt von Brescia, nur wenige Schritte von der Piazza Vittoria entfernt, haben die Geschwister Pasotti, gemeinsam mit Daniele Merola diesem historischen Gebäude wieder Leben eingehaucht. Da alle vier passionierte Genießer und Weinliebhaber sind, stand der Entschluss schnell fest, dieses ehrwürdige Gebäude in ein Restaurant umzubauen. Hier gibt es territoriale Küche mit erquickender Lebendigkeit und manchmal auch den typischen Spiedo...
€€€€
  Verona
Seit 1998 ist L'Oste Scuro "die" Adresse für allerfeinste Köstlichkeiten aus dem Meer. Das Rastaurant ist gleichermaßen ideal für ein entspanntes Mittagessen nach einem Stadtbummel, wie auch für ein romantisches Dinner.
€€
  Verona
Das "Alcova del Frate" liegt in mitten in Verona direkt nach der Ponte Pietra, und befindet sich in einem ehemaligen Franziskanerkloster. Und auch Dante Alighieri wohnte einst hier. Heute findet man hier viele Weine, einen Hauch von Spanien und traditionelle Gerichte aus Spanien und aus Verona.
€€€
  Verona
Chef Patron Michele Motta hat über 30 Jahre in verschiedenen Restaurants weltweit gearbeitet und war dabei immer auf der Suche nach den allerbesten Ausgangsprodukten. Im Vescovo Moro steht ihm der junge Küchenchef Moreno Bortolotti zur Seite. Ihre Spezialitäten sind verschiedenen Menüs vereint, die sie entweder dem Garten, der Erde, dem Meer zugeordnet sind.
€€
  Rovereto
Sergio Valentini und seine Lebensgefährtin Annarita haben 1997 ihre ganz persönliche Idee von einem Restaurant, in einer ehemaligen Cantina, im kleinen Dorf Isera, verwirklicht.
€€ - €€€
  Colline Moreniche
Locanda del Contrabbandiere heißt übersetzt das Schmugglerhaus und man kann sich das gut vorstellen, denn es liegt versteckt, inmitten der Moränenlandschaft, unweit von Peschiera.
€€€
  Valpolicella
1996 verwirklichte Ada Riolfi ihren Traum von einem eigenen Restaurant. Sie holte sich Carlotta Marchesini mit ins Boot und seither betreiben die beiden die erfolgreiche und bei Weinliebhabern überaus beliebte Enoteca della Valpolicella.
€€
  Verona
2020 eröffnete der Zweisternekoch Giancarlo Perbellini mitten in Verona ein Pop-up Restaurant für traditionelle Veroneser Gerichte. Seit 2022 ist das Mondo d'Oro eine fest etablierte Osteria - Veroneser Tradition trifft hier auf Zeitgeist – Bekannte und weniger bekannte Gerichte modern interpretiert – serviert mit Weinen aus der Umgebung
€€
  Valpolicella
Ca´dei Maghi heißt übersetzt «das Haus der Zauberer» und das idyllisch gelegene Anwesen, umgeben von den eigenen Weinbergen, nahe des Weindorfs Fumane, ist tatsächlich zauberhaft.
€€ - €€€
  Valtènesi
"Fior di Loto" – Blume des Lebens so haben Pasqua und Roberta ihr Ristorante inmitten himmlischer Natur, in Puenago am Sovenigo See genannt. Ein Ort für echte Steak-Gourmets. Die hochklassige Fleischsorten reifen hier im eigenen Keller und werden von herrlichen Groppello-Weinen begleitet. Und auch die Antipasti und Primi, die hier serviert werden, sind einfach himmlisch.
€€ - €€€
  Trento
Das Gasthaus mit einer traditionellen Trentiner Küche ist seit 1985 in Besitz der Familie Miori. 2010 hat sich Giada Miori, die junge Küchenchefin, entschlossen unterstützt von ihrer Mutter Marinella und ihrem Bruder Sebastiano den Kochstil ein wenig zu ändern.Im Focus steht was die umgebene Natur, je nach Jahreszeit, frisch bietet
€€
  Arco
Die Hosteria in der Cantina Toblino ist integriert in einen großräumigen Verkaufsraum, in dem nicht nur die Weine der Kellerei angeboten werden, sondern auch von vielen namhaften Winzern aus ganz Italien.
€€ - €€€
  Valpolicella
Lorenza, von ihren Freunden Renza genannt, ist nicht nur die Padrona sondern auch die Köchin in der Traditionstrattoria, und das seit über 30 Jahren. Alles ist hier fatto in casa, angefangen vom Brot hin zur Pasta und den wohlschmeckenden Secondi.
€€
  Verona
Die traditionelle Trattoria im Herzen der Altstadt von Verona wurde 1928 unter dem Namen Al Bersagliere da Armando eröffnet und zählte damals zu den drei besten Restaurants der Stadt, vor allem wenn es um Fische ging.

Das könnte Sie auch interessieren


Osterie d´Italia – der beliebte Slow Food Genussführer

Osterie d´Italia – der beliebte Slow Food Genussführer

Seit 35 Jahren ist Osterie d´Italia für viele Italienliebhaber ein ständiger Begleiter, der dabei hilft, oftmals versteckte Gasthäuser mit herzlicher Gastfreundschaft zu entdecken und typische regionale Gerichte aus heimischen Produkten kennenzulernen. So schön es auch ist in einem Buch zu blättern, praktischer, weil eigentlich immer zur Hand, ist eine App.

mehr erfahren
Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen. Die atemberaubende Landschaft, das milde Klima und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Genießen. Eine besondere Spezialität, die man am Gardasee entdecken kann, sind die Köstlichkeiten von Loacker, einem Traditionsunternehmen aus Südtirol, das für höchste Qualität und puren Genuss steht – ohne Kompromisse.

mehr erfahren
Restaurantkultur

Restaurantkultur

Wer kennt schon so genau den Unterschied zwischen Trattoria, Osteria, Ristorante und Rosticceria? Wir klären auf, damit sich keiner im Gastronomie-Dschungel verläuft.

mehr erfahren
Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Der Michelin-Stern ist die höchste Auszeichnung am Feinschmeckerhimmel. Am Firmament des Gardasees leuchten 18 dieser hellsten Sterne. Wir sagen Ihnen wo.

mehr erfahren
Essenszeiten

Essenszeiten

Was frühstückt man in Italien, wie sieht ein typisch italienisches Mittag- oder Abendessen aus und was ist "la merenda"? Eine kleine Einführung in die italienischen Essensgewohnheiten.

mehr erfahren
Kulinarische Feste

Kulinarische Feste

Schlemmerspaziergang in Tremosine, Reismesse in Isola della Scala, Weinfest in Bardolino - am Gardasee finden das ganze Jahr über kulinarische Feste statt, die einen Besuch lohnen.

mehr erfahren
Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Fabio Cordella ist Chefkoch des Spitzenrestaurants La Veranda del Color in Bardolino. Welche Aromen verbindet ein solch kulinarischer Weltenbummler mit dem Herbst? Welche Zutaten zaubern den unverwechselbaren Charakter dieser goldenen Tage in seine Küche am Gardasee?

mehr erfahren
Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Im Masi Wine Discovery Museum gehen Sie auf eine multimediale Reise durch die Entstehung des Weines.

mehr erfahren
Karte Gardasee

Karte Gardasee

Der Gardasee bietet sehr abwechslungsreiche Landschaften rund um den See. Der Norden ist anders als der Süden, der Osten anders als der Westen. Jede Ecke hat ihre Eigenheiten. Auch die vielen kleineren und größeren Ortschaften sind über eine lange Zeit in ihr Umfeld gewachsen.

mehr erfahren
Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Der aromatische Käse Grana Padano DOP gehört zum Urlaub am Gardasee wie der glitzernde See, die bezaubernde Hügellandschaft entlang der Ufer und die vielen einladenden Trattorien mit den typischen, köstlichen Gerichten. Weil der Käse noch besser schmeckt, wenn man mehr über seine Geschichte, seine Herstellung und über seinen gesundheitlichen Wert weiß und vor allem wie man mit Grana Padano die gewohnten heimatlichen Gerichte aufpeppen kann, dass erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr erfahren
Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis, warum Grana Padano nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, ist ganz leicht zu lüften: Es ist die frische Milch von Kühen, die auf den Weiden und Ställen entlang des Flusses Po und in insgesamt 13 Provinzen in Norditalien leben. Die Kühe werden zweimal täglich gemolken und fressen außer frischem Weidegras nur genau vom Konsortium festgelegte Nahrung.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock und Thilo Weimar - gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.