Restaurants am Gardasee

Restaurants am Gardasee


Ob es eine gute Pizzeria am See sein soll, oder ein lauschiges Restaurant in der Ruhe der „zweiten Reihe“. Am See gibt es wirklich unzählige Möglichkeiten Essen zu gehen. Auf dieser Seite können Sie ein bisschen stöbern, ob das Richtige für Sie dabei ist.

Übrigens... - in Italien enthält die Rechnung stets ein sogenanntes „coperto“. Man bezahlt also das "Gedeck" mit 1 bis 2 Euro pro Person mit. Das sieht auf den ersten Blick nicht sehr sympatisch aus, ist aber in der Regel zur Deckung der Servicekosten gedacht. Italiener geben im Restaurant wesentlich seltener Trinkgeld, als wir es aus Deutschland gewohnt sind.

Ergebnisse filtern:

Kulinarische EntdeckungenHunde erlaubt
€ - €€
  Tremosine sul Garda
Regionale Spezialitäten und leckere Pizza genießt man im Restaurant La Pertica.
  Lazise
Gemütliches Restaurant mit großem grünen Innenhof in der Altstadt von Lazise. Spezialitäten aus dem Meer, Grillfleisch, sowie italienische Traditionsgerichte und auch Pizza.
€ - €€
  Affi
Croce d´Oro kenne ich seit mehr als 30 Jahren und es ist, einst wie jetzt, ein Geheimtipp, denn ich guten Freunden gerne verrate. Peu à peu haben Federico und seine Frau Sabina die Speisezimmer der elterlichen Trattoria modernisiert, aber gottlob dezent, zurückhaltend und sehr geschmackvoll.
€ - €€
  Torri del Benaco
Das Ristorante Menapace ist eine Institution in der Gegend. Schon seit über 50 Jahren verwöhnt die Hoteliersfamilie nicht nur Gäste des Hauses mit feiner mediterraner Küche. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.
€ - €€
  Arco
Alleine die Fahrt auf kurvenreicher, aber gut ausgebauter Straße durch das Val di Gresta, ein Tal mit unzähligen Apfelbäumen, hinauf nach Ronzo Chienis ist bezaubernd.
€€€€
  Garda
Dank einer weitläufigen Glasveranda ist das schicke, mit antiken Möbeln und wertvollen Gemälden ausgestattete Restaurant, angenehm hell und lichtdurchflutet. Die in schlichtem Weiß eingedeckten Tische, die feinen Gläser, das edle Geschirr und die wunderschönen Blumenarrangements unterstreichen das noble Ambiente dieser Villa im Liberty Stil, direkt am Seeufer, in der Altstadt von Garda.
€€€
  Brenzone sul Garda
Das "Alla Fassa" liegt direkt an der Gardesana, mit eigenem Parkplatz und zudem direkt am Seeufer. Auf der wunderschönen, großen Terrasse sitzt man gut geschützt, Olivenbäume sorgen für Schatten. Serviert werden finessenreiche Fischgerichte aus See und Meer Ein Klassiker am Gardasee, Spaghetti mit Gardasee-Sardinen, werden im "Alla Fassa" mit einer Burrata-Creme exquisit verfeinert. Aber keine Angst, wenn jemand partout keinen Fisch mag, es gibt auch immer einige Fleischgerichte und vegetari
€€
  Arco
In den antiken Räumen eines Klosters haben Alessandro Manzana und sein Team eine genussvolle Oase erschaffen, die Lust zum Verweilen macht.
€€ - €€€
  Bardolino
Il Giardino delle Esperidi – "Garten der Töchter der Nacht". Ein echtes Kleinod im Touristenhotspot Bardolino. In einem der ältesten Häuser in Bardolino haben Susy, Mary und Anna einen Lieblingsplatz mit Wohlfühlgarantie für Wein- und Genussfreunde kreiert. Die Handschrift der Frauen merkt man am schnuckeligen Garten, an der Auswahl der Weine und an den marktfrischen Gerichten.
€€
  Bardolino
Ein Essen ohne Wein, ist wie ein Tag ohne Sonne - so die Philosopie der Familie Modena. Deren Ristorante «Al Cardellino» lockt mit einem paradiesischen Garten und alten Olivenbäumen, ein wundervoller Platz, ein beliebtes Restaurant und ein besonderer Ort für Hochzeiten und Feierlichkeiten. Zur typischen Veroneser Küche, die herzlich familiär serviert wird, können Sie aus über 500 Weinen wählen.
€ - €€
  Soiano del Lago
Die Oilbar ist die sympathische Eventlocation der Ölmühle Manestrini. Gäste können hier an 7 Tagen in der Woche ein köstliches kulinarisches Programm genießen. Dazu gibt es regelmäßig interessante Workshops und stimmungsvolle Konzerte.
€€€
  Lazise
Elegantes Panoramarestaurant, ideal für Feinschmecker, die sich das Naturschauspiel Gardasee gerne aus der ersten Reihe ansehen und dabei hervorragende italienische Küche à la carte genießen wollen!
€€
  Brenzone sul Garda
Onkel Umberto, nach dem das Restaurant benannt ist, kam 1963 nach einem längeren Auslandsaufenthalt voller Ideen in sein Heimatdorf zurück. Er erkannte rasch, welche großartige Möglichkeit sich für eine kleine Trattoria, direkt am See und Hafen von Castelletto bot, jetzt, da die ersten Touristen aus dem Norden den Gardasee entdeckten.
  Tignale
Einfache, authentische Gerichte und dazu Bella Vista. Ob Ristorante direkt am Seeufer oder mit grandiosem Seeblick, häufig ist die Küche und der Service nicht so, wie Feinschmecker es schätzen. Im Al Terrazzo erwarten Sie keine raffinierten modernen Gerichte, dafür herzhafte Pastagerichte, Fleisch oder Fisch fast ausschließlich vom Grill und Lo Spiedo, einen riesigen Fleischspieß mit Polenta.
€€ - €€€
  Bardolino
Fünf Jahrzehnte eine Garantie für schmackhafte Traditionsgerichte, eines der sehr wenigen Restaurants, die seit Beginn an von der gleichen Familie geführt werden. 2024 feiern Renato und seine Schwestern Luisa und Paula ihr 50-jähriges Jubiläum. Die gemütliche, jahrhundertealte Gaststube ist in der kühleren Jahreszeit oder bei Regen ein optimaler Wohlfühlplatz. Sobald jedoch die Sonne scheint, sitzen die Gäste, viele davon Stammgäste, auf der überdachten Terrasse, vis-à-vis der Kirche S. Nicolo,
€€€ - €€€€
  Salò
Alleine die feudale Auffahrt lässt schon erahnen welches Flair die Gäste erwartet. Wenn die Sonne untergeht und Salò in einem warmen Abendrot erstrahlt ist der Blick von der Restaurantterrasse einfach göttlich.
€ - €€
  Bardolino
Das Ristorante Nautico Bardolino war eigentlich ein Clubrestaurant bis es Andrea und Gerhard Anfang 2023 übernommen haben. Seither können auch Nichtclubmitglieder auf der hochgelegenen, schönen Terrasse den Blick auf die Boote, die Berge der Lombardei und auf Bardolino genießen.
€€ - €€€
  Tignale
Das kleine aber feine Restaurant Castello in Tignale bietet äußerst schmackhafte lokaltypische Gerichte vom Gardasee. Es gibt nur wenige romantische Tische. Intime Atmosphäre und toller Blick auf den See.
€€ - €€€
  Gargnano
Herrvorragendes kleines Restaurant in Gargnano, direkt am Seeufer, mit ausgezeichneter lokaler Küche.
€€ - €€€
  Affi
Die Osteria liegt nur wenige Kilometer von der stark befahrenen Ausfahrt Affi entfernt, und dennoch ist man hier in einer anderen Welt. Von der Terrasse des 1983 restaurierten Hauses blickt man in eine zauberhafte Landschaft mit Weinreben und geniesst die himmlische Ruhe.
€€ - €€€
  Valtènesi
Die Taverna di Picedo liegt in dem kleinen Dorf Polpenazze in den Hügeln des Valtènesi. Ein Kleinod am Brescianer Ufer im Hinterland unweit des Gardasees. Hier werden Qualitätsweine und Olivenöl produziert und die kann man auch in der kleinen Taverna von Stefano Slaviero genießen. Im Winter vor der Kulisse des knisternden Kamins und im Sommer auf der schönen Terrasse mit Seeblick.
€ - €€
  Rovereto
Vor über hundert Jahren ehelichte die Trentiner Gräfin Alberti den ungarische Admiral dell´Adami de Tarczal, der aus einer Weindynastie stammte. Er brachte sein Wein-Know-how mit ins Dörfchen Maranao d´Isera, der Beginn des erfolgreichen Weinguts de Tarczal.
€ - €€
  Rovereto
Seit 1999 ist der historische Palazzo de Probizer aus dem 17. Jahrhundert ein gefragter Treffpunkt für Weinliebhaber und solche die es werden wollen. Bereits der Eingang auf der Piazza von Isera, mit seinem schönen Brunnen, wirkt einladend.
€€
  Rovereto
Sergio Valentini und seine Lebensgefährtin Annarita haben 1997 ihre ganz persönliche Idee von einem Restaurant, in einer ehemaligen Cantina, im kleinen Dorf Isera, verwirklicht.

Das könnte Sie auch interessieren


Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Seit 35 Jahren ist Osterie d´Italia für viele Italienliebhaber ein ständiger Begleiter, der dabei hilft, oftmals versteckte Gasthäuser mit herzlicher Gastfreundschaft zu entdecken und typische regionale Gerichte aus heimischen Produkten kennenzulernen. So schön es auch ist in einem Buch zu blättern, praktischer, weil eigentlich immer zur Hand, ist eine App.

mehr erfahren
Restaurantkultur

Restaurantkultur

Wer kennt schon so genau den Unterschied zwischen Trattoria, Osteria, Ristorante und Rosticceria? Wir klären auf, damit sich keiner im Gastronomie-Dschungel verläuft.

mehr erfahren
Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Der Michelin-Stern ist die höchste Auszeichnung am Feinschmeckerhimmel. Am Firmament des Gardasees leuchten 18 dieser hellsten Sterne. Wir sagen Ihnen wo.

mehr erfahren
Essenszeiten

Essenszeiten

Was frühstückt man in Italien, wie sieht ein typisch italienisches Mittag- oder Abendessen aus und was ist "la merenda"? Eine kleine Einführung in die italienischen Essensgewohnheiten.

mehr erfahren
Kulinarische Feste

Kulinarische Feste

Schlemmerspaziergang in Tremosine, Reismesse in Isola della Scala, Weinfest in Bardolino - am Gardasee finden das ganze Jahr über kulinarische Feste statt, die einen Besuch lohnen.

mehr erfahren
Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Fabio Cordella ist Chefkoch des Spitzenrestaurants La Veranda del Color in Bardolino. Welche Aromen verbindet ein solch kulinarischer Weltenbummler mit dem Herbst? Welche Zutaten zaubern den unverwechselbaren Charakter dieser goldenen Tage in seine Küche am Gardasee?

mehr erfahren
Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Im Masi Wine Discovery Museum gehen Sie auf eine multimediale Reise durch die Entstehung des Weines.

mehr erfahren
Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Grana Padano - der italienische Touch für deutsche Rezeptklassiker

Der aromatische Käse Grana Padano DOP gehört zum Urlaub am Gardasee wie der glitzernde See, die bezaubernde Hügellandschaft entlang der Ufer und die vielen einladenden Trattorien mit den typischen, köstlichen Gerichten. Weil der Käse noch besser schmeckt, wenn man mehr über seine Geschichte, seine Herstellung und über seinen gesundheitlichen Wert weiß und vor allem wie man mit Grana Padano die gewohnten heimatlichen Gerichte aufpeppen kann, dass erfahren Sie in diesem Artikel.

mehr erfahren
Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis seines guten Geschmacks

Das Geheimnis, warum Grana Padano nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, ist ganz leicht zu lüften: Es ist die frische Milch von Kühen, die auf den Weiden und Ställen entlang des Flusses Po und in insgesamt 13 Provinzen in Norditalien leben. Die Kühe werden zweimal täglich gemolken und fressen außer frischem Weidegras nur genau vom Konsortium festgelegte Nahrung.

mehr erfahren
Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen. Die atemberaubende Landschaft, das milde Klima und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Genießen. Eine besondere Spezialität, die man am Gardasee entdecken kann, sind die Köstlichkeiten von Loacker, einem Traditionsunternehmen aus Südtirol, das für höchste Qualität und puren Genuss steht – ohne Kompromisse.

mehr erfahren
Karte Gardasee

Karte Gardasee

Der Gardasee bietet sehr abwechslungsreiche Landschaften rund um den See. Der Norden ist anders als der Süden, der Osten anders als der Westen. Jede Ecke hat ihre Eigenheiten. Auch die vielen kleineren und größeren Ortschaften sind über eine lange Zeit in ihr Umfeld gewachsen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock und Thilo Weimar - gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.