Restaurants am Gardasee

Restaurants am Gardasee


Ob es eine gute Pizzeria am See sein soll, oder ein lauschiges Restaurant in der Ruhe der „zweiten Reihe“. Am See gibt es wirklich unzählige Möglichkeiten Essen zu gehen. Auf dieser Seite können Sie ein bisschen stöbern, ob das Richtige für Sie dabei ist.

Übrigens... - in Italien enthält die Rechnung stets ein sogenanntes „coperto“. Man bezahlt also das "Gedeck" mit 1 bis 2 Euro pro Person mit. Das sieht auf den ersten Blick nicht sehr sympatisch aus, ist aber in der Regel zur Deckung der Servicekosten gedacht. Italiener geben im Restaurant wesentlich seltener Trinkgeld, als wir es aus Deutschland gewohnt sind.

Ergebnisse filtern:

Kulinarische EntdeckungenHunde erlaubt
€€
  Trento
Eine dunkle Holzvertäfelung ziert die Wände des Gewölbe-Gastraums, den man durch die Bar betritt. Man sitzt an einfachen, hübsch eingedeckten Tischen und dunkle Holzschränke verleihen dem Raum einen heimeligen Wohnzimmercharakter.
€€ - €€€
  Colline Moreniche
Locanda del Contrabbandiere heißt übersetzt das Schmugglerhaus und man kann sich das gut vorstellen, denn es liegt versteckt, inmitten der Moränenlandschaft, unweit von Peschiera.
€€
  
Das Flair des Ristorante Antico Pozzo ist außergewöhnlich. Bei der Renovierung des Palazzos hat man mit viel Fingerspitzengefühl darauf geachtet das historische Ambiente zu erhalten und dennoch den Räumen Eleganz und Luftigkeit zu verleihen.
€€ - €€€
  Valtènesi
"Fior di Loto" – Blume des Lebens so haben Pasqua und Roberta ihr Ristorante inmitten himmlischer Natur, in Puenago am Sovenigo See genannt. Ein Ort für echte Steak-Gourmets. Die hochklassige Fleischsorten reifen hier im eigenen Keller und werden von herrlichen Groppello-Weinen begleitet. Und auch die Antipasti und Primi, die hier serviert werden, sind einfach himmlisch.
€€
  Trento
Die sympathische, überaus beliebte Osteria im historischen Zentrum von Trento, führen seit 1997 mit großer passione die Quereinsteiger Michele Ambrosi und seine Frau Silvia.
€ - €€
  Rovereto
Vor über hundert Jahren ehelichte die Trentiner Gräfin Alberti den ungarische Admiral dell´Adami de Tarczal, der aus einer Weindynastie stammte. Er brachte sein Wein-Know-how mit ins Dörfchen Maranao d´Isera, der Beginn des erfolgreichen Weinguts de Tarczal.
€€
  Rovereto
Sergio Valentini und seine Lebensgefährtin Annarita haben 1997 ihre ganz persönliche Idee von einem Restaurant, in einer ehemaligen Cantina, im kleinen Dorf Isera, verwirklicht.
€€
  Cavaion Veronese
Seit 1875 ist die ehemalige Poststation ein beliebter und geschätzter Gastronomiebetrieb. Um 1900 übernahm der Großvater Segattini das Restaurants in Pastrengo, heute verwöhnen Enkel Umberto und seine Frau Cristina die Gäste im "Stella d‘Italia" mit venezianischen, manchmal französisch inspirierten, Gerichten und charaktervollen Weine.
€€
  Colline Moreniche
Inmitten von Weingärten liegt die Cascina aus dem Jahr 1400. Bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde der Bauernhof hauptsächlich für die Haltung von Rindern und anderen Tieren genutzt. In den 80er Jahren begannen Vicenzo und Adriana Formentini die Cascina zu restaurieren, stets darauf bedacht die Charakteristik des Originals zu erhalten. 1986 eröffneten sie den ersten Agriturismo in der Lombardei und begannen, zu den Weinen, die sie produzierten, kleine Gerichte zu servieren.
€€
  Valpolicella
Rein zufällig kommt man an der Locanda Buglioni nicht vorbei, denn dieses geschmackvoll restaurierte Restaurant liegt mitten in den Weingärten zwischen Ospedaletto und San Pietro in Cariano
€ - €€
  Costermano sul Garda
Wunderschön im Grünen Essen gehen. Im Restaurant des Agriturismo Garda Natura werden aus frischesten Produkten aus Eigenproduktion klassisch italienische Rezepte gezaubert. Alle Gerichte des Menüs sind ganztags von 10 bis 21 Uhr erhältlich!
€ - €€
  Rovereto
Seit 1999 ist der historische Palazzo de Probizer aus dem 17. Jahrhundert ein gefragter Treffpunkt für Weinliebhaber und solche die es werden wollen. Bereits der Eingang auf der Piazza von Isera, mit seinem schönen Brunnen, wirkt einladend.
€€
  Colline Moreniche
Nur einen Steinwurf von Sirmione entfernt liegt das Weingut mit dem hübschen Agriturismo und der guten regionalen Küche - mitten im Grünen - umgeben von Weingärten.
€€€ - €€€€
  Garda
2021 hat der Zwei-Sterne-Koch Giancarlo Perbellini die ehemalige Ölmühle aus dem 14. Jahrhundert in ein Fine-Dining-Restaurant umgestaltet, Die Gerichte sind innovativ, aber aus tiefster Seele der regionalen Küche verbunden. Es gibt 5- und 7-Gänge Menüs und Gerichte für Gäste mit Allergien. Bollicine, sind derzeit angesagt und hier kann man aus fünfzig verschiedenen Champagnern auswählen
€€
  Valpolicella
Von Sant´Ambrogio schraubt sich die Straße kurvig, entlang ursprünglicher, alter Steinmauern, die ohne Mörtel gebaut sind, hinauf zum pittoresken Dörfchen San Giorgio.
€ - €€
  Sommacampagna
Sommacampagna ist ein kleines Städtchen in den moränischen Hügeln und das weitläufige Gemeindegebiet ist geprägt von den Weinbergen der Custoza DOC. Gardaseeurlauber kennen viele namhafte Winzer die hier angesiedelt sind und, wenn man nach den Verkostungen in den Weingütern Hunger bekommen hat, ist die Osteria Del Fil de Fero eine absolut empfehlenswerte Adresse.
€€
  Brescia
Das dies auch heute noch so ist, verdanken die Gäste der wohltuenden Herzlichkeit der Familie Bianchi, die seit 1963 die Geschicke der ältesten Osteria in Brescia leitet.
€€ - €€€
  Affi
Die Osteria liegt nur wenige Kilometer von der stark befahrenen Ausfahrt Affi entfernt, und dennoch ist man hier in einer anderen Welt. Von der Terrasse des 1983 restaurierten Hauses blickt man in eine zauberhafte Landschaft mit Weinreben und geniesst die himmlische Ruhe.
€€
  Monte Baldo
Die Locanda Roeno ist eine familiengeführte Trattoria im allerbesten Sinne. Seit 1989 kann man in den urigen, gemütlichen Gasträumen und, auf der von schattigen Bäumen geschützten Terrasse, eine authentische, territoriale Küche genießen.
€€ - €€€
  Lazise
Das bedeutet: die Küche passt sich der Vielfalt an Masi-Weine an, der Wein steht im Rampenlicht. Was jedoch nicht heißt, das sich die Küche dahinter verstecken muss. Das Weingut Masi, in der siebten Generation im Besitz der Familie Boscaini, zählt zu den führenden Weinproduzenten auf dem internationalen Markt.
€€ - €€€
  Soiano del Lago
Das ist die Philosophie von Antonella Varese, die Seele des Restaurants. Die Lage des Agriturismo auf den Weg nach Salò, direkt an der Straße, ist auf den ersten Blick nicht so einladend –man frägt sich - kann das gut sein. Es kann, denn sobald man das Gastzimmer betreten hat, vergisst man den Verkehr vor der Tür.
€€
  Arco
Die Hosteria in der Cantina Toblino ist integriert in einen großräumigen Verkaufsraum, in dem nicht nur die Weine der Kellerei angeboten werden, sondern auch von vielen namhaften Winzern aus ganz Italien.
€€ - €€€
  Cavaion Veronese
Preela ist eine Osteria, die vor vielen Jahren von GIV, einer der größten Weinvermarktungsgesellschaften Italiens, eröffnet wurde. Nach einer Phase der ups-and-downs hat nun am 24. März 2023 eine Societa von drei Gastro-Freunden die Geschicke dieser Osteria übernommen.
€€€
  Brenzone sul Garda
Das "Alla Fassa" liegt direkt an der Gardesana, mit eigenem Parkplatz und zudem direkt am Seeufer. Auf der wunderschönen, großen Terrasse sitzt man gut geschützt, Olivenbäume sorgen für Schatten. Serviert werden finessenreiche Fischgerichte aus See und Meer Ein Klassiker am Gardasee, Spaghetti mit Gardasee-Sardinen, werden im "Alla Fassa" mit einer Burrata-Creme exquisit verfeinert. Aber keine Angst, wenn jemand partout keinen Fisch mag, es gibt auch immer einige Fleischgerichte und vegetari
€€€ - €€€€
  Sirmione
Tancredi ist der Name eines Künstlers aus Sirmione (1893-1993) der ganz in der Nähe des Restaurants lebte. Das schicke Restaurant liegt auf der rechten Seite wenn man zur historischen Altstadt von Sirmione fährt.

Das könnte Sie auch interessieren


Restaurantkultur

Restaurantkultur

Wer kennt schon so genau den Unterschied zwischen Trattoria, Osteria, Ristorante und Rosticceria? Wir klären auf, damit sich keiner im Gastronomie-Dschungel verläuft.

mehr erfahren
Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Michelin-Sterne-Restaurants am Gardasee

Der Michelin-Stern ist die höchste Auszeichnung am Feinschmeckerhimmel. Am Firmament des Gardasees leuchten 18 dieser hellsten Sterne. Wir sagen Ihnen wo.

mehr erfahren
Essenszeiten

Essenszeiten

Was frühstückt man in Italien, wie sieht ein typisch italienisches Mittag- oder Abendessen aus und was ist "la merenda"? Eine kleine Einführung in die italienischen Essensgewohnheiten.

mehr erfahren
Kulinarische Feste

Kulinarische Feste

Schlemmerspaziergang in Tremosine, Reismesse in Isola della Scala, Weinfest in Bardolino - am Gardasee finden das ganze Jahr über kulinarische Feste statt, die einen Besuch lohnen.

mehr erfahren
Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Die Herbstaromen aus der Gardaseeküche - von Chefkoch Fabio Cordella

Fabio Cordella ist Chefkoch des Spitzenrestaurants La Veranda del Color in Bardolino. Welche Aromen verbindet ein solch kulinarischer Weltenbummler mit dem Herbst? Welche Zutaten zaubern den unverwechselbaren Charakter dieser goldenen Tage in seine Küche am Gardasee?

mehr erfahren
Karte Gardasee

Karte Gardasee

Der Gardasee bietet sehr abwechslungsreiche Landschaften rund um den See. Der Norden ist anders als der Süden, der Osten anders als der Westen. Jede Ecke hat ihre Eigenheiten. Auch die vielen kleineren und größeren Ortschaften sind über eine lange Zeit in ihr Umfeld gewachsen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Shutterstock und Thilo Weimar - gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.