Stravaganze Imperiali - Kaiserliche Extravaganzen in den Grotten des Catull

Stravaganze Imperiali - Kaiserliche Extravaganzen in den Grotten des Catull


  • Wo?          Grotten des Catull in Sirmione
  • Was?        Stravaganze Imperiali - Ein Kunsterlebnis für alle Sinne
  • Wann?      36. Abende im Zeitraum 11. Juni - 30. Juli 2022, ab 20.45 Uhr

Stravaganze Imperiali (Kaiserliche Extravaganzen) ist ein immersives Kunsterlebnis mit den Multimedia-Installationen der Künstlerin Vera Uberti. An sechsunddreißig Abenden zwischen Juni und Juli 2022, kann man die Grotte di Catullo in Sirmione ausnahmsweise in den Abendstunden auf völlig neue Weise erleben.

Maxi-Lichtinstallationen führen durch eine ultra-sensorische Reise durch die Falten der Zeit. In einer der spektakulärsten archäologischen Fundstätten Norditaliens verbindet sich die Pracht des römischen Lebens mit einem Ausstellungsevent zeitgenössischer Kunst.

Stärke, Macht, Reichtum, Exzentrik, Sinnlichkeit und Lebensfreude sind nur einige der Aspekte, die von der künstlerischen Leitung und den Werken berührt werden. Eine Kunsterfahrung, die die Grenzen zwischen Werk und Betrachter aufhebt, bereichert durch die Arbeiten des berühmten Künstlers David LaChapelle.

Mit der Eintrittskarte haben Sie neben dem Besuch der Veranstaltung und der archäologischen Fundstätte Anspruch auf ein Begrüßungsgetränk und ein aphrodisierendes Essenserlebnis mit einem exklusiven Dessert des Küchenchefs Andrea Mainardi sowie einem begleitenden Cocktail. Eintrittskarten kosten zwischen 58 und 117 Euro. Kinder unter 6 Jahren gratis.

Bei schlechtem Wetter wird der Abend verschoben.
Bequemes Schuhwerk wird empfohlen.

Infos und Ticketkauf bei:  www.maimuseum.it (Italienisch / Englisch)

Fotostrecke: Stravaganze Imperiali - Kaiserliche Extravaganzen in den Grotten des Catull


Das könnte Sie auch interessieren


Museum Ugo da Como - Rocca di Lonato

Museum Ugo da Como - Rocca di Lonato

Ugo da Como ist eine Stiftung, die am südlichen Gardasee die Rocca di Lonato, die Casa del Podestà und unterschiedliche Sommerevents betreut.

mehr erfahren
Museo del Vino Bardolino - Cantina F.lli Zeni

Museo del Vino Bardolino - Cantina F.lli Zeni

Seit 1991 existiert das Museo del Vino Bardolino, das Weinmuseum der Familie Zeni in Bardolino.

mehr erfahren
Il Vittoriale degli Italiani

Il Vittoriale degli Italiani

Als Vittoriale degli Italiani bezeichnet man das große Museumsanwesen von Gabriele D'Annunzio in Gardone Riviera. Die weitläufige Anlage umfasst mehrere Ausstellungsräume und eine Parkanlage mit Kunstwerken und Amphitheater.

mehr erfahren
Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Manestrini - Olivenöl vom Gardasee

Hochwertiges Olivenöl vom südwestlichen Ufer des Gardasees. Wo die Sonne die mediterrane Vegetation verwöhnt, wachsen die Olivenbäume des Frantoio Manestrini.

mehr erfahren
Calvino Gusto Supremo

Calvino Gusto Supremo

Die Ölmühle Calvino Gusto Supremo liegt umgeben von herrlicher Natur am südlichen Gardasee. Im Hofladen kann man nebn Öl auch Käse und viele andere Produkte in Bio-Qualität finden.

mehr erfahren
Bildnachweis: mai museum

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.