Der Blitzer von Pai - Geschwindigkeitskontrolle am Gardasee

Der Blitzer von Pai - Geschwindigkeitskontrolle am Gardasee


Die kleine Gardaseegemeinde Torri del Benaco hat es in den vergangenen Monaten auf die Klatschseiten der italienischen Presse geschafft. Ihre momentane Berühmtheit verdankt die 3.000 Einwohner zählende Gemeinde am Ostufer des Sees einem Blitzer im Ortsteil Pai.

Bis zu 150 Knöllchen am Tag soll der von der Presse als „Killer-Velox“ getaufte Blitzer am Tag zu verantworten haben. Gerade in den Wintermonaten würden die Knöllchen vor allem an die Einwohner der Nachbargemeinden verschickt, die entsprechend aufgebracht gegen den ihrer Meinung nach „viel zu vesteckten“ und damit „illegalen“ Blitzer protestieren.

Dabei hat eine Geschwindigkeitskontrolle an dieser engen Stelle der Uferstraße durchaus seine Berechtigung. Nur wenige Meter hinter dem Blitzer befindet sich sogar ein Restaurant, dessen Kellner die Straße mit Tablet überqueren müssen, um die Terrasse am Seeufer bedienen zu können. Also bitte fahren Sie vorsichtig!

Fotostrecke: Der Blitzer von Pai - Geschwindigkeitskontrolle am Gardasee


Auf Blitzer muss in Italien gut sichtbar hingewiesen werden

Nördlich der Alpen sind wir es gewohnt, dass hinter jedem Baum und Strauch ein Blitzer lauern kann. Blitzer-Apps sind nicht nur in Deutschland verboten, sondern fast in der gesamten EU – so auch in Italien.

Anders als in Deutschland sieht es die italienische Straßenverkehrsordnung allerdings vor, dass Geschwindigkeitskontrollen, egal ob fix installiert oder mobil von einer Polizeistreife betrieben, „gut sichtbar angekündigt werden müssen“.

So muss vor jedem Blitzer ein gut von der Straße aus sichtbares Hinweisschild, z.B. mit der Aufschrift „Autovelox“, angebracht sein. Oft sind innerorts gut sichtbare orangene Kästen zu sehen. Das Problem: Viele dieser gut sichtbaren Kästen sind gar nicht mit Kameras bestückt, und mittlerweile steht an so vielen Ortseingängen ein Hinweisschild, das auf mögliche Blitzer hinweist, dass diese vom Autofahrer schon nicht mehr ernst genommen werden.

Hier befindet sich der Blitzer von Pai:

Das könnte Sie auch interessieren


Slow Drive - Oldtimer mieten am Gardasee

Slow Drive - Oldtimer mieten am Gardasee

Mit Slow Drive die Schönheit des Gardasees mit einer Fahrt im Oldtimer entdecken und genießen.

mehr erfahren
Shuttle Velolake

Shuttle Velolake

Der fantastische Shuttleservice von Velolake ermöglicht es, mit Rad und Gepäck nachhaltig und komfortabel jedes Ziel am Gardasee zu erreichen.

mehr erfahren
Ristorante Menapace

Ristorante Menapace

Das Ristorante Menapace ist eine Institution in der Gegend. Schon seit über 50 Jahren verwöhnt die Hoteliersfamilie nicht nur Gäste des Hauses mit feiner mediterraner Küche. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.

mehr erfahren
L'Osteria del 4

L'Osteria del 4

Jung, unkompliziert und traditionsbewusst liegt die Osteria del 4 ganz am Ende des Lungolago in Torri del Benaco. Das Team aus jungen, gastronomiebegeisterten Menschen, in der Küche und im Service, vermittelt eine herzliche, familiäre Atmosphäre. Serviert wird heimatverbundene Küche mit jugendlichem Pep Isidoro Consolini, ein am Gardasee sehr geschätzter Koch, der vor vielen Jahren in seinem Restaurant Al Caval in Torri einen Stern hatte, steht den jungen Köchen hier zu Seite und zaubert mit ihnen

mehr erfahren
Enrico FULGENZI Racing Store Bardolino

Enrico FULGENZI Racing Store Bardolino

In Bardolino öffnet im März 2022 die auf klassische Porsche Modelle spezialisierte Werkstatt des Enrico FULGENZI Racing Teams. Ein wichtiger neuer Anlaufpunkt für alle Porsche-Fahrer am Gardasee.

mehr erfahren
Bildnachweis: gardasee.de, Shutterstock

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.