Der Blitzer von Pai - Geschwindigkeitskontrolle am Gardasee
Die kleine Gardaseegemeinde Torri del Benaco hat es in den vergangenen Monaten auf die Klatschseiten der italienischen Presse geschafft. Ihre momentane Berühmtheit verdankt die 3.000 Einwohner zählende Gemeinde am Ostufer des Sees einem Blitzer im Ortsteil Pai.
Bis zu 150 Knöllchen am Tag soll der von der Presse als „Killer-Velox“ getaufte Blitzer am Tag zu verantworten haben. Gerade in den Wintermonaten würden die Knöllchen vor allem an die Einwohner der Nachbargemeinden verschickt, die entsprechend aufgebracht gegen den ihrer Meinung nach „viel zu vesteckten“ und damit „illegalen“ Blitzer protestieren.
Dabei hat eine Geschwindigkeitskontrolle an dieser engen Stelle der Uferstraße durchaus seine Berechtigung. Nur wenige Meter hinter dem Blitzer befindet sich sogar ein Restaurant, dessen Kellner die Straße mit Tablet überqueren müssen, um die Terrasse am Seeufer bedienen zu können. Also bitte fahren Sie vorsichtig!
Fotostrecke: Der Blitzer von Pai - Geschwindigkeitskontrolle am Gardasee


Auf Blitzer muss in Italien gut sichtbar hingewiesen werden
Nördlich der Alpen sind wir es gewohnt, dass hinter jedem Baum und Strauch ein Blitzer lauern kann. Blitzer-Apps sind nicht nur in Deutschland verboten, sondern fast in der gesamten EU – so auch in Italien.
Anders als in Deutschland sieht es die italienische Straßenverkehrsordnung allerdings vor, dass Geschwindigkeitskontrollen, egal ob fix installiert oder mobil von einer Polizeistreife betrieben, „gut sichtbar angekündigt werden müssen“.
So muss vor jedem Blitzer ein gut von der Straße aus sichtbares Hinweisschild, z.B. mit der Aufschrift „Autovelox“, angebracht sein. Oft sind innerorts gut sichtbare orangene Kästen zu sehen. Das Problem: Viele dieser gut sichtbaren Kästen sind gar nicht mit Kameras bestückt, und mittlerweile steht an so vielen Ortseingängen ein Hinweisschild, das auf mögliche Blitzer hinweist, dass diese vom Autofahrer schon nicht mehr ernst genommen werden.
Hier befindet sich der Blitzer von Pai: