Sehenswürdigkeiten in Trento

Sehenswürdigkeiten in Trento


Trento zeigt sich bereits in seinem Stadtbild als Mischung aus österreichischer und italienischer Kultur. Die Farben der Palazzi mischen sich mit mitteleuropäischer Architektur.

Eine beeindruckende Bergwelt, allen voran der Hausberg Monte Bondone, ist dabei steter Begleiter und Hintergrund für die Barock- und Renaissance-Stadtpanoramen, die sich dem Besucher bieten.
Im Folgenden haben wir einige Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Stadt für Sie herausgesucht.

Trento Card

Die Provinz Trento bietet eine Sammelkarten an, mit denen man die freien Eintritt in allen Museen der Stadt hat und mit der die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Trento-Sardagna-Seilbahn frei genutzt werden können. Die Trento Card erlaubt ferner den freien Eintritt in allen archäologischen Stätten und bei von der Stadt organisierten Veranstaltungen. Viele Sportzentren, Restaurants und Geschäfte bieten Ermäßigungen für Trento Card-Besitzer. Die Sammelkarte für 24 Stunden kostet 10 Euro, für 48 Stunden kostet sie 15 Euro. Ausführliche Informationen und die Karte selbst finden sie in allen Touristeninformationen.

mehr erfahren

Luftfahrtmuseum „Gianni Caproni“

Am Flugplatz von Mattarello befindet sich das Museum des Luftfahrtingenieurs „Gianni Caproni“, das ca. 20 historische Flugzeuge zur Schau stellt. Gianni Caproni hat 1908 seine erste Flugzeugwerkstatt gegründet.

mehr erfahren

Vom 13. Jh. bis zum Jahr 1803 waren kirchliche und weltliche Herrschaft in Trento eins und das Castello Buonconsiglio war das Machtzentrum der fürstlichen Bischöfe, die über die Stadt regierten. Das beliebte Touristenziel wurde als Festung erbaut und sein Augustus-Turm ragt auch heut noch über das Stadtbild hinaus. Es gilt als eines der größten befestigten Stadtschlösser des Alpenraums und beherbergt Kunstschätze, wie den um das Jahr 1400 entstandenen „Freskenzyklus der Monate“, eines der bedeutendsten gotischen Kunstwerke Europas.
Der St. Vigilius gewidmete Dom von Trento wurde bereits im 13. Jh. in Auftrag gegeben, zu seiner heutigen Form gelangte er allerdings erst über die Jahrhunderte. Mitte des 16. Jh.s war der Dom Schauplatz der katholischen Gegenreform mit dem Konzil von Trento, des bedeutendsten historischen Ereignissees der Stadt. Piazza Duomo und sein barocker Neptunbrunnen aus dem 18. Jh. sind Mittelpunkt und Wahrzeichen von Trento zugleich.
Die zum MART gehörende Galleria Civica von Trient ist gleichzeitig Ausstellungsraum, Kreativitäts- und Informationszentrum zur Zeitgenössischen Kunst und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Dom.
Das Museum des Trentiner Alpenvereins SAT ist der Welt der Berge gewidmet. Neben zahlreichen Ausstellungsstücken und Dokumenten über die lokale Bergsteigertradition befindet sich im „Casa della SAT“ auch das Alpeninformationsbüro „Montagna SAT informa“.
Die 2000 Jahre alten Reste des römischen Tridento lassen sich heute einige Meter unter dem Stadtpflaster des Sas, zwischen Teatro Sociale und Piazza Cesare Battisti bewundern. Auf 1.700 qm Ausgrabungsfläche sind ein gepflasterter Straßenabschnitt, ein Teil der Einfriedungsmauer, Überreste eines Turms, der später in ein Stadttor umgewandelt wurde, ein Wohnhaus mit Mosaiken und eine Werkstatt zu bewundern.
Das 1819 im Palazzo Festi eingeweihte Teatro Sociale gehört zu den schönsten Theatern Südtirols.
Die lange Kirchenherrschaft über die Stadt ist in zahlreichen kunsthistorischen Zeugnissen nachzuvollziehen, die heute im Tridentiner Diözesanmuseum, dem Museo Diocesano Tridentino, ausgestellt sind. Darunter befinden sich viele Schriften, Skulpturen, Wandteppiche und Goldschmiedekunst. Teil des Museums bildet auch der Castelletto dei Vescovi, der frühere Bischofssitz.

Das könnte Sie auch interessieren


Museo dell'Aeronautica Gianni Caproni

Museo dell'Aeronautica Gianni Caproni

Das Flugzeugmuseum Gianni Caproni von Trento ist Teil der Museen des Trentino, und dem Flugzeugpionier gewidmet, der mit vielen historischen Modellen eine interessante Ausstellung zusammengestellt hat.

mehr erfahren
MUSE Museo delle Scienze

MUSE Museo delle Scienze

Das MUSE oder Museo delle Scienze von Trento ist ein hochmodernes von Renzo Piano entworfenes Naturkundemuseum in Trient.

mehr erfahren
Franciacorta Village

Franciacorta Village

Franciacorta Village: exklusives Einkaufserlebnis der besten Marken mit Rabatten von bis zu 70%.

mehr erfahren
Museo MarteS

Museo MarteS

Museo MarteS: 183 Gemälden nach Themen gegliedert in 14 Räumen!

mehr erfahren
Arte Sella

Arte Sella

Arte Sella ist ein Museum unter freiem Himmel, eine Museum für Kunst in und mit der Natur. Das Hauptausstellungsareal befindet sich in Malga Costa, auf 1.000 Metern Höhe im Val di Sella, östlich von Trient. Hier befinden sich circa 30 Kunstwerke und werden von Jahr zu Jahr durch neue Werke ergänzt. Das besondere an den Kunstwerken ist deren Zusammenspiel mit der Natur und den Jahreszeiten, so dass es jedes Mal, zu jeder Jahreszeit, ein neues Erlebnis ist, Arte Sella zu besichtigen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Fotos: isock - krasnevsky

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.