Tortellini-Fest "Festa del Nodo d'Amore" in Valeggio sul Mincio
- Wo? Viscontibrücke in Valeggio sul Mincio
- Was? legendäres Fest zu Ehren der handgemachten Tortellini
- Wann? 2025 findet das Fest leider nicht statt. Wir hoffen auf eine Neuauflage 2026
Wollen Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden bleiben, ob und wann das Tortellinifest wieder stattfinden wird?
Wir informieren Sie aktuell auf dieser Seite und über unseren kostenlosen Newsletter: www.gardasee.de/newsletter
Ein höchst eindrucksvolles Spektakel ist das "Festa del Nodo d'Amore", das jedes Jahr im Juni auf der Viscontibrücke in Valeggio sul Mincio stattfindet. Zu Ehren der "Liebesknoten" - einer lokalen Pastaspezialität - werden auf der Brücke zwei 650 Meter lange Tische aufgestellt, an denen ca. 3000 Gäste Platz nehmen. Seit 1993 findet das Festessen jedes Jahr am dritten Dienstag im Juni statt.
Nach einem Aperitif und Antipasti kommt der eigentliche Höhepunkt des Festes auf den Tisch: handgefüllte Tortellini - das kulinarische Aushängeschild von Valeggio.
Facts & Figures:
- ca. 80 Köche
- 300 Kellner
- 60 Sommeliers
- 600.000 handgemachte Tortellini
- 8 Tonnen Mehl
- 10.000 Eier
- 500 kg Grana Padano
- fast 4000 Flaschen Custoza, Bardolino und Prosecco
Jeder darf essen, soviel er will. Doch die Tortellini sind nur der erste Gang. Als Hauptspeise locken lokale Spezialitäten wie den speziellen Tortello mit Ricotta und Basilikumpesto und die Millefeuille aus Rindfleisch mit Beilagen. Und dann gibt es natürlich noch die Nachspeise.
Fotostrecke: Tortellini-Fest "Festa del Nodo d'Amore" in Valeggio sul Mincio





Die Legende der Liebesknoten
Die Entstehung der Tortellini von Valeggio und ihres romantischen Namens ist sagenumwoben: Gegen Ende des 14. Jahrhunderts kämpfte der Mailänder Feldherr Giangaleazzo Visconti mit seinen Truppen gegen die Mantuaner.
Als sie an den Ufern des Flusses Mincio die Stellung hielten, erzählte man ihnen, der Mincio sei von wunderschönen Nymphen bevölkert, die manchmal aus dem Fluss kämen, um am Ufer zu tanzen. Allerdings seien sie mit einem alten Fluch behaftet, der sie zwänge, das Aussehen grässlicher Hexen anzunehmen. Eines nachts sah der junge Hauptmann Malco die geheimnisvollen Geschöpfe tatsächlich tanzen. Als er auf sie zuging, flohen die Wesen schnell in den Fluss zurück. Nur eine blieb zurück - und Malco entdeckte unter dem hässlichen Hexenmantel eine wunderschöne Nymphe.
Die beiden verliebten sich sofort unsterblich ineinander und schworen sich ewige Treue. Silvia, die Nymphe, musste jedoch vor Sonnenaufgang in den Fluss zurück. Als Pfand ihrer Liebe gab sie Malco ein goldenes Taschentuch mit einem zarten Knoten. Die Liebe der beiden blieb nicht lange geheim, und eine eifersüchtige Hofdame denunzierte daraufhin die schöne Silvia als Hexe.
Die Nymphe sah nur eine Chance für ihre Liebe: Malco musste ihr in die Unterwasserwelt folgen. Ohne zu zögern, stürzte er sich in die Fluten und hinterließ am Ufer das goldene, geknotete Taschentuch. Seitdem ist es unter den Frauen in Valeggio Tradition, an Festtagen einen dünnen Nudelteig auszurollen und daraus lauter kleine Tortellini zu formen, die sie liebevoll "Nodi d'amore" (Liebesknoten) nennen und in zerlassener Butter mit Salbeiblättchen anrichten.
Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters