Vorgeschmack auf den Sommer: Bardolino & Chiaretto

Vorgeschmack auf den Sommer: Bardolino & Chiaretto


Am 16. März 2014 werden in Lazise, im Herzen der Produktionsregion für Bardolino und Chiaretto, die Weine des Jahrgangs 2013 präsentiert. Zwischen 10 und 18 Uhr haben Weinliebhaber bei freiem Eintritt die Gelegenheit, die ersten Weine des Jahres 2013 zu probieren.

Mehr als 60 Winzer werden im historischen Gebäude der Dogana Veneta am Hafen rund 200 Weine zum Verkosten anbieten. Im Außenbereich, entlang der Strandpromenade, verwöhnen Stände mit regionalen Köstlichkeiten wie Käse, Wurst, Öl, Honig und anderen kulinarischen Highlights das Publikum.

„Die Weine aus 2013 sind das Ergebnis eine sehr schwierigen Ernte, aber umso interessanter im Geschmack“, sagt Giorgio Tommasi, Präsident des Consorzio Bardolino. Der Chiaretto ist aromatisch im Duft und reich an jugendlicher Frische. Der Bardolino präsentiert sich leicht und würzig.

Die Ernte 2013 hat im Vergleich zum Jahr davor zu einer verminderten Ausbeute geführt, vor allem beim Bardolino, und sank von 130 auf 110 Doppelzehntner Trauben pro Hektar. Im Gegenzug hat der Verkauf 2013 um 4% zugenommen, und alle bedeutenden Weinführer haben den Qualitätsanstieg gewürdigt.

Neu: Vorgeschmack auf Custoza
Zeitgleich zur Präsentation des Bardolino und Chiaretto wird, einige Meter weiter, im Gemeindesaal, die Präsentation des Custoza stattfinden. Der typische Weißwein der Hügellandschaft zwischen Verona und Garda, dessen Produktionsgebiet sich teilweise über Bardolino erstreckt, erfreut sich einer immer größeren Fangemeinde. Rund 50 verschiedene Sorten werden zur Verkostung angeboten.

Lust auf die Weine der Gardaseeregion? Viele tolle und interessante Weingüter finden Sie hier.

(vs)

Unterkunftsempfehlungen


Bildnachweis: Thilo Weimar

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.