Verona

Verona


Verona - die romantischste Stadt Italiens...

Die Stadt von Romeo und Julia gilt von Norden kommend als erste typisch italienische Stadt. Verona ist ein Ort voll Leben und Geschäftigkeit. Die Stadt ist von seltener Schönheit, die vor allem durch ihre geschichtliche Entwicklung und die unvergleichbar gut erhaltenen historischen Bauten sowie seine geografische Lage zurückzuführen ist.

Verona genießt außerdem weltweiten Ruhm für sein gut erhaltenes und stets mit Leben gefülltem Amphitheater, die Arena, und der Assoziation vom berühmtesten Liebespaar der Geschichte. Wer Verona einmal besucht hat, versteht, dass diese Stadt neben Romeo und Julia noch weitaus mehr zu bieten hat.


Verona entdecken, mit LakeGardaTravels

LakeGardaTravels organisiert ganztägige Ausflüge nach Verona, bei denen Sie die romantischste Stadt Italiens in Begleitung eines Reiseführers kennenlernen. Für die Fahrt vom Gardasee nach Verona und zurück steht ein Reisebus zur Verfügung. Hier finden Sie die aktuellen Angebote


Mit einer unbeschreiblichen Magie verführt sie zum ständigen Wiederkehren. Die Stadt ist stets in warmes Licht getaucht und bietet viele romantische Plätze, Gassen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Am Fuße der Voralpen gelegen und als Kreuzpunkt zwischen Europa und der Mittelmeerregion kommt die Umgebung und Landschaft um die Stadt herum in den Genuss einer besonderen Formation. Im Norden wird die Stadt von den Bergen Lessiniens umschlossen. Ganz in der Nähe liegt der Gardasee, der größte See Italiens. 

Die Stadt Verona wurde in vorchristlicher Zeit von den Rätern und Euganeern gegründet und befand sich schließlich ab 89 v. Christus unter römischer Kolonie. Nach verschiedenen weiteren Unterwerfungen wurde Verona 1797 österreichisch und erst 1866 fiel Verona an das Königreich Italien. Die Vergangenheit hat das Stadtbild stark geprägt.

Fotostrecke:


Zahlreiche Statuen, Fresken, Portale, Inschriften, mittelalterliche Fenster, Brunnen, bezaubernde kleine Plätze und Innenhöfe, die Lichter und unerwartete Panoramen machen die Stadt zu einem unvergleichlich romantischen Ort, dem es an umtriebigen Leben jedoch nicht mangelt.

Ihr kulturelles Ambiente ergänzt die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen, Aufführungen und Ausstellungen. Kulturevents, wie dass alljährliche Opernfestival in der Arena, das Shakespeare Festival, das Verona Jazz Treffen im Teatro Romano und das internationale Filmfestival für Liebesfilme sowie unzählige andere Veranstaltungen und Kunstausstellungen während des ganzen Jahres sorgen für kultivierte Unterhaltung.

Durch das reiche Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten ganz in der Nähe des Stadtzentrums bietet die Region um Verona eine spannende Kombination aus Romantik, Kultur und Aktivität. Die Stadt gilt nach Rom als die Stadt mit den best erhaltenen römischen Überresten.

UNESCO Weltkulturerbe
Die Stadt besteht aus vielen bedeutenden historischen Gebäuden, Denkmälern und Überresten vergangener Kulturen. Die UNESCO ernannte daher im Jahre 2000 die Stadt zum „Kulturellen Erbe der Menschheit“. Die Begründung lautete, dass die Stadt seit 2000 Jahren wächst und sich weiterentwickelt, aber dennoch wusste, so viele alte Gebäude im besten Zustand zu pflegen.

Infos zum Ort: 
  • Municipio (Rathaus)
    Piazza Bra 1
    Verona
  • Einwohner: 257.993
  • Region: Veneto
  • Provinz: Verona (VR)
  • PLZ:
  • Vorwahl: 045

Das könnte Sie auch interessieren


Weingut Cantina Buglioni

Weingut Cantina Buglioni

Das Weingut Buglioni erzeugt unverwechselbare Weine aus typischen Trauben des Valpolicella genauso wie aus ungewöhnlichen und fast vergessenen Rebsorten. Eine wundervolle Möglichkeit, den Wein und das Weingut zu entdecken bieten die Buglioni Live Experiences.

mehr erfahren
Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
SPORTLER Verona

SPORTLER Verona

SPORTLER Verona steht für Leidenschaft, Kompetenz und große Vielfalt. Auf über 2.000 m² dreht sich alles um Sport und Lifestyle.

mehr erfahren
Avv. Claudia Callipari Rickinger - Deutschsprachige Anwältin

Avv. Claudia Callipari Rickinger - Deutschsprachige Anwältin

Claudia Callipari Rickinger leitet den "GERMAN DESK" der von ihr gegründeten Anwaltskanzlei MCRK. Als Anwältin mit italienischer und deutscher Staatsbürgerschaft verfügt sie über die sprachlichen und kulturellen Kenntnisse, um deutschsprachige Mandanten betreuen zu können.

mehr erfahren
Architekturbüro xzlab.

Architekturbüro xzlab.

Die Renovierung Ihres Hauses kann sehr befriedigend sein, aber sie erfordert auch viel Bürokratie, Kreativität und Professionalität! Deshalb ist das xzlab. der richtige Partner!

mehr erfahren

Weitere Beiträge zu Verona


Bildnachweis: Foto: Kirk Fisher - Shutterstock, adobestock und istock

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.