Kreditkarte statt Ticket in den Bussen zwischen Gardasee und Verona

Kreditkarte statt Ticket in den Bussen zwischen Gardasee und Verona


Wer zwischen Verona und dem Gardasee einen öffentlichen Bus benutzen will, braucht kein Ticket mehr zu lösen. Ein einfacher kontaktloser "Bip" mit der Kredit- oder Debitkarte (Visa / Mastercard) im Bus ist ausreichend. Die Kreditkarte kann kontaktlos an die roten Bezahlautomaten im Bus angenähert werden, dann ist die Zahl der Fahrgäste (max. 5 Personen) einzugeben und bestätigen. Eine Fahrt am Gardasee kostet 3,70 Euro (extraurbana), eine Fahrt in der Stadt Verona (90 Minuten) kostet 2 Euro, und eine Fahrt mit dem Airlink zum Flughafen Verona kostet 7 Euro.

Bei jeder Fahrt ist die Prozedur zu wiederholen. Maximalkosten 11 Euro pro Person und Tag.

Praktisch an dem neuen Bezahlsystem ist, dass man immer das richtige Ticket in der Tasche hat. Und hat man an einem Tag die Gesamtkosten von 11 Euro einmal erreicht, wird kein weitere Euro abgebucht. Für 24h ab dem ersten kontaktlosen Ticket gilt dann der Tagestarif.


Eine weitere Neuerung betrifft Tickets, die an den traditionellen Verkaufsstellen verkauft werden: Diese müssen durch Scannen des vorhandenen QR-Codes validiert werden. Fahrscheine können in der App "Ticket Bus Verona", am Fahrscheinschalter in Garda und Verona, bei Touristeninformationen oder an den Automaten in Peschiera del Garda, Garda, Malcesine sowie am Flughafen (Arrivi) und am Bahnhof von Verona Porta Nuova erworben werden.


Um die Broschüre mit den Neuigkeiten für 2024 herunterzuladen, klicken Sie hier.

Fotostrecke: Kreditkarte statt Ticket in den Bussen zwischen Gardasee und Verona


Das könnte Sie auch interessieren


Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
La Dama Vini

La Dama Vini

Herrliche Weine aus dem Valpolicella, elegant, ausgeglichen, echt, und alle sind BIO zertifiziert! Das wertet diese edlen Tropfen noch mehr auf und zeigt den Respekt für das Land auf dem sie gedeihen.

mehr erfahren
Weingut Cantina Buglioni

Weingut Cantina Buglioni

Das Weingut Buglioni erzeugt unverwechselbare Weine aus typischen Trauben des Valpolicella genauso wie aus ungewöhnlichen und fast vergessenen Rebsorten. Eine wundervolle Möglichkeit, den Wein und das Weingut zu entdecken bieten die Buglioni Live Experiences.

mehr erfahren
Weingut Agricola Castellani

Weingut Agricola Castellani

Agricola Castellani ist ein kleines Familienunternehmen in den östlichen Hügeln des Gardasees, das seit 30 Jahren vor allem biologischen Wein, aber auch Oliven, Obst, Honig und Marmeladen erzeugt.

mehr erfahren
Osteria Numero Uno

Osteria Numero Uno

In Fumane im Herzen des Valpolicella kocht Niccolo Mazzuccheli. Der junge Küchenchef hat ein gutes Händchen wenn es darum geht, der wunderbaren italienischen Küche seinen persönlichen Touch zu verleihen.

mehr erfahren
Bildnachweis: ATV

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.