Opernfestspiele in Verona - Aufführungen im Juli 2025

Opernfestspiele in Verona - Aufführungen im Juli 2025


  • Wo?   Arena di Verona
  • Was?  Weltbekanntes Opernfestival
  • Wann? 13. Juni - 06. September 2025

Das Opernfestival von Verona ist eines der wohl bewegendsten Opernfestivals in Europa. In der unnachahmlichen Kulisse des antiken römischen Amphitheaters werden von Juni bis September viele Opernklassiker und besondere Inszenierungen aufgeführt.

Der Spielplan - Juli 2025

Carmen
04. Juli 2025, 21.15 Uhr
12. Juli 2025, 21.15 Uhr
18. Juli 2025, 21.15 Uhr
26. Juli 2025, 21.15 Uhr

La Traviata
05. Juli 2025, 21.15 Uhr
11. Juli 2025, 21.15 Uhr
19. Juli 2025, 21.15 Uhr
25. Juli 2025, 21.15 Uhr

Aida
06. Juli 2025, 21.15 Uhr
13. Juli 2025, 21.15 Uhr
16. Juli 2025, 21.15 Uhr
20. Juli 2025, 21.15 Uhr
27. Juli 2025, 21.15 Uhr

Nabucco
10. Juli 2025, 21.15 Uhr
17. Juli 2025, 21.15 Uhr
24. Juli 2025, 21.15 Uhr
31. Juli 2025, 21.15 Uhr

Roberto Bolle and Friends
22. Juli 2025, 21.15 Uhr
23. Juli 2025, 21.15 Uhr

 

>> Opernprogramm im Juni

>> Opernprogramm im August und September

>> Tickets können bei unserem Partner LakeGardaTravels erworben werden


Zur Oper mit dem Bus und per Shuttle zurück an den Gardasee
Vom Gardasee aus gibt die Möglichkeit, mit dem Bus nach Verona zu kommen, und unmittelbar nach der Aufführung bringt Sie ein Shuttlebus auch wieder zurück an den Gardasee.
>> Weitere Infos zum Shuttleservice und Buchung


Über unseren kostenlosen Newsletter erhalten Sie stets aktuelle Informationen vom Gardasee:
www.gardasee.de/newsletter

Fotostrecke: Opernfestspiele in Verona - Aufführungen im Juli 2025


Die Opernfestspiele
Neben der Kraft der Musik beeindrucken die Opernfestspiele das Publikum durch imposante Kulissen und Inszenierungen auf der gigantischen 1.500 qm großen Bühne.
Der Abstand von der Bühnenrampe bis zu ersten Sitzreihe im Innenraum beträgt 50 Meter.

Während Opernbesucher, die Plätze im Parkett gebucht haben, andächtig dem Geschehen auf der Bühne folgen, leidet und jubiliert das "Volk" – all diejenigen, die auf den Steinstufen, auf unnummerierten Plätzen sitzen, seit jeher mit seinen Opernhelden. Arien und Chöre werden mit Seufzern, Kommentaren und einem Schluck vom – in Plastikflaschen mitgebrachten - Rotwein begleitet. Hier auf den preiswerten Rängen ist Oper ein lässiges Vergnügen. Statt Abendgarderobe trägt man bequeme Kleidung und bringt ein Sitzkissen mit. Die nackten Steine sind hart, man sitzt dicht auf dicht. Doch dafür wird man mit einem hervorragenden Blick und ausgelassener Stimmung entschädigt.

Um auf den Steinstufen einen guten Platz zu ergattern, sollte man allerdings rechtzeitig da sein. Vor den Eingangsgittern der Arena warten nämlich ganze Reihen von Opernfans darauf, dass sich um 19.00 Uhr die Tore zu den Tribünen öffnen. Und wenn dann endlich "gestürmt" werden darf, füllen sich die Ränge in Windeseile. Wer später kommt, findet nur schwer eine Lücke.

>> Infos zur Stadt Verona

Das könnte Sie auch interessieren


Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
Piper - Bar Restaurant & more

Piper - Bar Restaurant & more

Mit toller Lounge Bar und Blick auf Verona!

mehr erfahren
Weingut Redaelli de Zinis

Weingut Redaelli de Zinis

Redaelli De Zinis liegt im Valtènesi, einem Gebiet zwischen Desenzano und Salò und bietet eine große Auswahl an exzellenten Weinen, darunter Riesling, Lugana, Groppello und Chiaretto.

mehr erfahren
Weingut Cantina Buglioni

Weingut Cantina Buglioni

Das Weingut Buglioni erzeugt unverwechselbare Weine aus typischen Trauben des Valpolicella genauso wie aus ungewöhnlichen und fast vergessenen Rebsorten. Eine wundervolle Möglichkeit, den Wein und das Weingut zu entdecken bieten die Buglioni Live Experiences.

mehr erfahren
SPORTLER Verona

SPORTLER Verona

SPORTLER Verona steht für Leidenschaft, Kompetenz und große Vielfalt. Auf über 2.000 m² dreht sich alles um Sport und Lifestyle.

mehr erfahren
Bildnachweis: Arena Festival - Ennevi

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.