Außergewöhnliches Territorium für außergewöhnliche Weine: die Weine des Weingutes der Agraria Riva
Seit mehr als 2.000 Jahren ist das Garda Trentino ein sehr geeignetes Gebiet für den Anbau von Weinreben und Oliven: Das war den alten Kelten und Römern bekannt, die die ersten Weinberge und Olivenhaine im nördlichen Teil des Gardasees pflanzten. Es ist ein Gebiet mit einem ungewöhnlichen Klima, nahe dem 46. Breitengrad, zwischen den milden Ufern des Gardasees und den steil aufragenden Dolomiten. Kurzum, eine Art mediterrane Oase im alpinen Kontext.
Hier wurde 1926 die Agraria Riva del Garda gegründet, zunächst als Verein zur Förderung und Unterstützung der Landwirtschaft am oberen Gardasee. Dann, 1957, wurde die Cantina gegründet, 1965 folgte die Ölmühle, das frantoio. Heute ist die Agraria eine Genossenschaft mit 300 Mitgliedern, die mit Leidenschaft und Hingabe eine tausendjährige Arbeit verrichtet, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Unterstützt werden sie dabei von den Technikern der Genossenschaft, um Leidenschaft und Tradition mit den fortschrittlichen Anbau- und Produktionsmethoden zu verbinden. Die geographische Lage, die Höhenunterschiede, die Morphologie des Landes und das Klima schaffen einzigartige Bedingungen, die sich vom Rest des Trentino unterscheiden. In dieser eigentümlichen Landschaft gibt es gleichermaßen Rebsorten mit weißen und roten Früchten.
Während der Weinbaukampagne wird den einzelnen vegetativen Phasen große Aufmerksamkeit geschenkt, Agrartechniker und Önologen stehen mit mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Weingut Agraria Riva del Garda hat nach und nach einen Weg entwickelt, der es bis heute zu einem sehr hohen Produktionsniveau gebracht hat. Die Anlagen sind modern, avantgardistisch und man ist ständig auf der Suche nach Perfektion und aller höchster Qualität. Dafür stehen die Gütesigel DOC, IGT und BIO. Durchschnittlich 33.000 Doppelzentner Trauben werden in der Genossenschaft von 280 Winzern geerntet, gepresst und vinifiziert. Alle Sorten werden optimal verarbeitet, von der Sektbasis bis zum in Holz gereiftem Wein, mit computergestützter Überwachung aller Produktionsschritte.
Die Hauptprodukte des Weinguts finden sich in der Linie Le Selezioni wider: Qualitätsweine, die deren Reben in den am besten geeigneten Gebieten des oberen Gardasees gepfalnzt wurden. Das sind Sorten, die das Gebiet am besten repräsentieren. Im Laufe der Jahre wurde viel Arbeit geleistet, um für jede einzelne Rebe den am besten geeigneten Boden zu finden, unter Berücksichtigung von Höhe, Sonnen- und Windbelastung, Bodenbeschaffenheit und vielen anderen Elementen. Eines der repräsentativsten Produkte dieser Linie ist definitiv Maso Élesi, ein Pinot Noir, dessen Weinberg von einem Steineichenwald (in Dialekt élesi) in Padaro, einem Bergdorf von Arco, umgeben ist. Dieser Weinberg wird nach den Regeln des ökologischen Landbaus geführt. Das erfordert natürlich mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Pflanzen, um das richtige Gleichgewicht zu erhalten. Dafür gab es auch eine Auszeichnung beim Nationalen Wettbewerb des Pinot Noir von Egna (Südtirol). Der Maso Élesi 2017 kam als erster nicht Südtiroler Wein unter die Top 10!
Alle Weine der Cantina kann man direkt im Laden der Agraria Riva del Garda (Ort San Nazzaro 4, Riva del Garda) kaufen. Und natürlich kann man sie mit der fachkundigen Unterstützung eines geschulten Personals und des Sommeliers verkosten. Für Gruppen von mindestens 15 Personen bietet die Agraria Riva auf Reservierung geführte Verkostungen ihrer Weine, Öle und lokalen Produkte an.