Valpolicella doc - Anbaugebiet des Amarone, Recioto und Valpolicella superiore

Valpolicella doc - Anbaugebiet des Amarone, Recioto und Valpolicella superiore


Das Anbaugebiet
Östlich der Etsch und nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt beginnt das Valpolicella-Anbaugebiet. Die Weinberge, die sich bis an den nördlichen Stadtrand von Verona ziehen wurden bereits zu Zeiten der antiken Römer angelegt und zahlreiche Herrschaftsvillen zeugen von dem großen Interesse, das Adel und wohlhabendes Bürgertum seit jeher an dem hier erzeugten Wein hatten.

Die Weine
Die Weine Valpolicella Classico und Valpolicella Superiore weisen mehr Farbe und Körper auf, als die Nachbarweine westlich des Etschtals, auch wenn sie aus den gleichen Traubensorten gekeltert werden wie Bardolino.

Die Großen - Recioto und Amarone
Das Valpolicella-Gebiet liefert neben dem „Hauswein“ Valpolicella auch zwei großartige Varianten dieses Weins - den Recioto und den Amarone. Diese werden aus denselben Traubensorten erzeugt wie der Valpolicella Classico, für sie werden jedoch nur ausgelesene Beeren verwendet. Die Trauben werden gereinigt, in gut durchlüfteten Räumen zum Trocknen auf Holzroste gelegt und erst nach 7 Wochen zu einem üppig süßen Dessertwein mit feinem Säureauftakt gekeltert, dem Recioto.

Wird die Gärung weiter verlängert, so verwandelt sich der im Most vorhandene Zucker fast vollständig in Alkohol und es entsteht das schwere, trockene Pendant zum Recioto - der Amarone.

Weingut Azienda Vinicola Farina

  Valpolicella
Im Herzen des Valpolicella gewährt Ihnen das Weingut Farina einen spannenden Blick in die Welt der Weinproduktion.

Jako Wine

  Verona
Eine neues, spannendes Weingut! Hier bekommt der Weinliebhaber nicht nur die typischen Weine aus der Gardaseeregion, sondern eine breite Auswahl an fantastischen Weinen aus verschiedenen Regionen.

Weingut Fratelli Recchia

  Valpolicella
Das Weingut Fratelli Recchia ist ein Familienunternehmen, das sich seit 1906 die Leidenschaft der Weinherstellung mitten im Herzen der Valpolicella Classica verschrieben hat.

La Dama Vini

  Valpolicella
Herrliche Weine aus dem Valpolicella, elegant, ausgeglichen, echt, und alle sind BIO zertifiziert! Das wertet diese edlen Tropfen noch mehr auf und zeigt den Respekt für das Land auf dem sie gedeihen.

Weingut Scriani

  Valpolicella
Das Weingut "Scriani" befindet sich in Fumane, im Herzen des Valpolicella.

Weingut Boscaini Carlo

  Valpolicella
Ausgezeichnete Weine aus dem Herzen des Valpolicella Classica gibt es seit 1948 bei Boscaini.

Weingut Gorgo

  Sommacampagna
Das Weingut Gorgo ist ein traditionelles Familienunternehmen, das seit 1975 in den lieblichen Hügeln des Costoza-Anbaugebiets rund um den gleichnamigen Ort Costoza auf 53 ha einen exzellenten Bio-Wein erzeugt.

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

  Valpolicella
Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

Cantine Masi & Serego Alighieri

  Valpolicella
Weingut mit familiärer Atmosphäre. Seit mehreren Jahrhunderten werden hier herrliche Weine produziert. Es werden schöne Führungen durch das Weingut organisiert. Auch ideal für Hochzeiten und Events.

Weingut und Wineshop Casa Sartori 1898

  Valpolicella
Das Weingut und der modern gestaltete Wine Shop liegen im Herzen des Valpolicella. Dort kann man die verschiedenen Weine der Cantina Sartori kosten und erwerben und Führungen durch die Villa Sartori buchen.

Das könnte Sie auch interessieren


Gardaseeweine und deren Weinanbaugebiete

Gardaseeweine und deren Weinanbaugebiete

Einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gardaseeweine haben wir in einem eigenen Kapitel noch einmal zusammengefasst.

mehr erfahren
Karte Gardasee

Karte Gardasee

Der Gardasee bietet sehr abwechslungsreiche Landschaften rund um den See. Der Norden ist anders als der Süden, der Osten anders als der Westen. Jede Ecke hat ihre Eigenheiten. Auch die vielen kleineren und größeren Ortschaften sind über eine lange Zeit in ihr Umfeld gewachsen.

mehr erfahren
Bildnachweis: Thilo Weimar - gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.