Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee

Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee


Im Frühling beginnt die Zeit der Weinfeste. Sie laden zum Tag der Offenen Tür - Cantine Aperte - und feiern den Roséwein des Gardasees, den Chiaretto am lombardischen wie am venezianischen Ufer. Aber auch das gute Essen kommt im Frühling nicht zu kurz. Noch vor der großen Tafelrunde von Valeggio lädt Tremosine zu einer Schlemmerwanderung über die Hochebene am Gardasee-Westufer.

Wein und Frühling – zwei Worte die für pure Lebensfreude stehen. In den kommenden drei Wochen haben es Weinfreunde am Gardasee gut. Jedes Wochenende lockt ein neues Weinfest zwischen Seeufer und den vielen exzellenten Cantine – den Weingütern des seenahen Hinterlandes.

Cantine Aperte findet im Mai statt. In ganz Italien, und natürlich auch am Gardasee, im Valpolicella und in Soave öffnen viele hundert Weingüter ihre Tore zum „Tag der Offenen Tür“, mit Verkostungen, Musik und der Möglichkeit den Winzern zu begegnen und die eine oder andere Kiste mit nach Hause zu nehmen.

Während das große Weinfest von Bardolino erst im September stattfindet, feiert Bardolino traditionsgemäß mit dem Palio del Chiaretto seinen vorzüglich frischen und leichten Roséwein gegen Ende Mai. Bei einer vergnüglichen Degustation am Seeufer stehen die Erzeuger Ihren Weinkunden gegenüber Rede und Antwort und sind zurecht stolz auf den enormen Prestigegewinn des Chiaretto in den letzten Jahren.

Auch am gegenüberliegenden lombardischen Seeufer dreht sich Anfang Juni alles um den sommerlichen Chiaretto, und zwar nicht nur als Wein, sondern auch als Sekt. In Moniga del Garda kann man sich beim Weinfest Italia in Rosa von der vorzüglichen Qualität des aus der Groppellotraube gewonnenen Rosèweins überzeugen.

Das Weinfest von Polpenazze findet Ende Mai/Anfang Juni oberhalb des Westufers statt und gilt als absolut authentisches Fest der Einheimischen.

Bei all dem Wein dürfen auch die kulinarischen Feste nicht vergessen werden. In Tremosine findet alljährlich am 2. Juni die traditionelle Schlemmerwanderung statt. I cinque miglia del Ghiottone sind ein "5 Meilen" und damit etwa neun Kilometer langlanger Rundweg über grüne Wiesen, durch Pinienwälder und durch die idyllischen Örtchen der Gemeinde Tremosine, in denen es zahlreiche Gelegenheiten gibt, genussvolle Schlemmerpausen einzulegen.

Fotostrecke: Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee


Das könnte Sie auch interessieren


Weingut Redaelli de Zinis

Weingut Redaelli de Zinis

Redaelli De Zinis liegt im Valtènesi, einem Gebiet zwischen Desenzano und Salò und bietet eine große Auswahl an exzellenten Weinen, darunter Riesling, Lugana, Groppello und Chiaretto.

mehr erfahren
Weingut Delai

Weingut Delai

Das Weingut Delai produziert vielfach prämierte Qualitätsweine am malerischen Südwestufer des Gardasees. Vorzüglich der Chiaretto "Notterosa".

mehr erfahren
Weingut Montezovo

Weingut Montezovo

Das Weingut Montezovo der Familie Cottini empfängt seine Besucher mit Weinerlebnispfaden, einem Weinkeller, Weinbergen und einem umfangreichen Shop.

mehr erfahren
Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Weingut Vantini Luigi e Figli - Wine Shop

Das Weingut wurde 1908 gegründet. Die Azienda ist ein hervorragender Ort, um alles über den guten Valpolicella Wein zu erfahren.

mehr erfahren
Weingut Avanzi

Weingut Avanzi

Das Weingut Avanzi ist ein Familienbetrieb in Manerba del Garda und produziert seit 1931 Weine und kaltgepresstes Olivenöl.

mehr erfahren
Bildnachweis: gardasee.de, Thilo Weimar, T. Lepel, bardolinotop - Ruffato, Proloco Tremosine

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.