Gardaseeweine und deren Weinanbaugebiete
Fruchtig leicht, gehaltvoll oder trocken würzig - rund um den Gardasee gedeihen Trauben für die unterschiedlichsten Weine - hier eine Übersicht der bekanntesten Anbaugebiete und ihrer Weinsorten.
Weinanbaugebiet Bardolino
Der südöstliche Gardasee rund um den idyllischen Seeort Bardolino ist die Heimat eines der bekanntesten Weine der Region. Bardolino gibt es als leichten Rotwein und Rosè.
Infos und Weingüter
Weinanbaugebiet Lugana
Lugana DOC ist ein frischer, leichter Weißwein vom südlichen Seeufer, der einen Teil des Anbaugebietes mit dem ebenfalls weißen San Martino della Battaglia DOC teilt.
Infos und Weingüter
Weinanbaugebiet Valtènesi
Als das Valtènesi werden die grünen Hügel am südwestlichen Gardaseeufer, zwischen Desenzano und Salò bezeichnet - eine Region in der bis heute eine authentische Wein- und Olivenbau-Kultur herrscht.
Infos und Weingüter
Weinanbaugebiet Valpolicella
Das Valpolicella befindet sich nur wenige km östlich des Gardasees und ist die Heimat einiger exzellenter Tropfen. Bereits seit über 2000 Jahren wird hier Wein angebaut.
Infos und Weingüter
Weinanbaugebiet Garda Colli Mantovani
Im Hinterland des Gardasees, Richtung Mantova, werden in den Gemeinden Castiglione delle Stiviere, Monzambano, Ponti sul Mincio, Solferino und Volta Mantovana verschiedene Weiß-, Rot- und Roséweine angebaut. Seit 1976 ist dieses Gebiet mit dem Prädikat DOC ausgezeichnet.
Weingüter am Gardasee
Weinanbaugebiet Marzemino
Marzemino ist einer der großen Weine des nördlichen Gardasees. Ein charaktervoller Rotwein, der durch Mozarts Don Giovanni weltweit Berühmtheit erlangt hat.
Infos und Weingüter
Weinanbaugebiet "Terra dei Forti"
Ein junges Doc-Anbaugebiet widmet sich mit großer Leidenschaft der Herstellung des dunkelroten "Terra dei Forti" aus der heimischen Enantio-Traube.
Infos