Weingüter am Gardasee

Weingüter am Gardasee


Auf sanften Hügeln und in den milden Bergtälern rund um den Gardasee reift seit Jahrtausenden hervorragender Wein heran. Für die ausgesprochene Vielfalt stehen weitbekannte Namen, wie Amarone, Lugana, Bardolino, Valpolicella, Soave und viele mehr.
An vielen Orten kann man die guten Tropfen auf einem der traditionellen Weinfeste verkosten und wer sich selbst aufmachen will, die Weinregion Gardasee zu erkunden, der kann sich auch genussvoll von Cantina zu Cantina durchprobieren.

  Peschiera del Garda
Weinliebhaber erkennen bereits an den ins Auge fallenden, künstlerisch gestalteten Etiketten und den schicken, farbprächtigen Kartons, dass es Weine von Ottella sind.
  Lazise
Das familiengeführte Weingut Villa La Bagatta liegt am Gardasee Ufer südlich von Lazise und umfasst ein weitläufiges Anwesen, mit Weinbergen und einer Parkanlage, von der aus ihr einen gigantischen Blick auf den See und die Berge genießen könnt.

Das könnte Sie auch interessieren


Montebaldo, La Rocca und Sommacampagna - 3 neue Cru-Weine des Bardolino Doc

Montebaldo, La Rocca und Sommacampagna - 3 neue Cru-Weine des Bardolino Doc

Weinfreunde dürfen sich über eine spannende Neuheit aus der Weinwelt des Bardolino freuen, denn 3 historische Cru-Weine erleben eine Wiedergeburt.

mehr erfahren
Das Weingut der Grafen von Salò – eine Liebesgeschichte vom Gardasee

Das Weingut der Grafen von Salò – eine Liebesgeschichte vom Gardasee

„Was hat ein Weingut mit einer Liebesgeschichte zu tun?“ mag sich der eine oder andere fragen. Dabei sind der Gardasee und der Weinbau fast schon eine Liebesgeschichte für sich. Eine wahre Liebesgeschichte zwischen der Gräfin Maria Traccagni di Salò und dem verwundeten Trentiner Soldaten Alessandro de Zinis hat aber auch den Grundstein für eines der geschichtsträchtigsten Weingüter am Gardasee gelegt, das heute den Namen Redaelli de Zinis trägt.

mehr erfahren
Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Osterie d´Italia 2025 – der beliebte Slow Food Genussführer

Seit 35 Jahren ist Osterie d´Italia für viele Italienliebhaber ein ständiger Begleiter, der dabei hilft, oftmals versteckte Gasthäuser mit herzlicher Gastfreundschaft zu entdecken und typische regionale Gerichte aus heimischen Produkten kennenzulernen. So schön es auch ist in einem Buch zu blättern, praktischer, weil eigentlich immer zur Hand, ist eine App.

mehr erfahren
Kleine Aperitivo-Kunde: zum Grana Padano besser Wein oder Bier?

Kleine Aperitivo-Kunde: zum Grana Padano besser Wein oder Bier?

Zum Aperitivo gibt`s in Italien sehr gern Käse. Der Klassiker in Norditalien ist Grana Padano. Von Turin über`s Trentino bis Trieste gibt es ihn in grobe Stücke gebrochen, sehr fein als Fingerfood. Die Frage ist nur: Bier oder Wein dazu? Und für Fortgeschrittene: Welches Bier und welcher Wein?

mehr erfahren
Chiaretto-Vielfalt bei Cantina Zeni 1870 in Bardolino

Chiaretto-Vielfalt bei Cantina Zeni 1870 in Bardolino

Vielfalt ist ein Markenzeichen des Weinguts Cantina Zeni 1870 in Bardolino. Und diese Vielfalt spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Weinen wider, die im Hause heranreifen. Allein der beliebte Rosèwein vom Gardasee, der „Chiaretto“, wird in 5 Variationen erzeugt.

mehr erfahren
Kulinarische Feste

Kulinarische Feste

Schlemmerspaziergang in Tremosine, Reismesse in Isola della Scala, Weinfest in Bardolino - am Gardasee finden das ganze Jahr über kulinarische Feste statt, die einen Besuch lohnen.

mehr erfahren
Das neue Design von Zeni in Bardolino

Das neue Design von Zeni in Bardolino

Neues Design als Reaktion auf eine schwierige Zeit. Lebensfreude und sichere Lösungen für den Weinausschank im Wine-Shop von Zeni in Bardolino

mehr erfahren
Außergewöhnliches Territorium für außergewöhnliche Weine: die Weine des Weingutes der Agraria Riva

Außergewöhnliches Territorium für außergewöhnliche Weine: die Weine des Weingutes der Agraria Riva

Seit mehr als 2.000 Jahren ist das Garda Trentino ein sehr geeignetes Gebiet für den Anbau von Weinreben und Oliven: Das war den alten Kelten und Römern bekannt, die die ersten Weinberge und Olivenhaine im nördlichen Teil des Gardasees pflanzten.

mehr erfahren
Strada dei Vini - Genusstouren

Strada dei Vini - Genusstouren

Die Strada dei Vini hat für Genussurlauber Autotouren zusammengestellt, die an einem herrlichen Genießertag durch die Schlemmerwelt des Gardasees führen.

mehr erfahren
Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Masi Wine Discovery Museum in Lazise

Im Masi Wine Discovery Museum gehen Sie auf eine multimediale Reise durch die Entstehung des Weines.

mehr erfahren
Store Rurale: das Ladengeschäft der Agraria Riva del Garda

Store Rurale: das Ladengeschäft der Agraria Riva del Garda

Agraria Riva del Garda: Alle Produkte gibt es im stylischen Store Rurale direkt in Riva! 700 Quadratmeter Raffinesse und Exzellenz. Probieren und kaufen Sie die besten lokalen Produkte aus dem Trentino.

mehr erfahren
Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee

Wein- und Frühlingsfeste am Gardasee

Im Frühling beginnt die Zeit der Weinfeste. Sie laden zum Tag der Offenen Tür - Cantine Aperte - und feiern den Roséwein des Gardasees, den Chiaretto am lombardischen wie am venezianischen Ufer.

mehr erfahren
Karte Gardasee

Karte Gardasee

Der Gardasee bietet sehr abwechslungsreiche Landschaften rund um den See. Der Norden ist anders als der Süden, der Osten anders als der Westen. Jede Ecke hat ihre Eigenheiten. Auch die vielen kleineren und größeren Ortschaften sind über eine lange Zeit in ihr Umfeld gewachsen.

mehr erfahren
Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Loacker: Südtiroler Genusstradition am Gardasee erleben

Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen. Die atemberaubende Landschaft, das milde Klima und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Genießen. Eine besondere Spezialität, die man am Gardasee entdecken kann, sind die Köstlichkeiten von Loacker, einem Traditionsunternehmen aus Südtirol, das für höchste Qualität und puren Genuss steht – ohne Kompromisse.

mehr erfahren
Bildnachweis: Thilo Weimar - gardasee.de

Mit der Bahn
zum Gardasee

Anreisetipp

Im EuroCity der DB/ÖBB reisen Sie entspannt und ohne Stau über den Brenner, fast direkt bis an Ihr Urlaubsziel am Gardasee.